Wandgemälde mit der Skyline von Berlin und der Aufschrift "Willkommen in Berlin" in verschiedenen Sprachen; © dpa/Janine Schmitz
rbbKultur
Bild: dpa/Janine Schmitz Download (mp3, 77 MB)

ARD Themenwoche - Mehrsprachigkeit und Zusammenhalt

Wie lässt sich ein Gemeinschaftsgefühl in einer multilingualen Gesellschaft herstellen? Wie gehen binationale Paare mit der Mehrsprachigkeit um? Was hat sich für Russischsprachige seit Beginn der russischen Invasion der Ukraine verändert? Und welche Identität prägt die polnischsprachige Community in Berlin?

Am Mikrofon: Marcus Latton

Die Kunst der ellenlangen Wörter
Was Migranten an der deutschen Sprache auffällt
Von Raghad Isa

Die Sprache des Feindes
Ein Gespräch mit Antonina Rybka (Radio COSMO) über den Stellenwert des Russischen in der Ukraine seit Kriegsbeginn
Von Marcus Latton

Die Vokabeln der Liebe
Bi-nationale Paare und die Frage der Sprache
Von Carmen Gräf

Bloß nicht auffallen
Die polnischsprachige Community in Berlin
Von Carsten Dippel

Mehr

Unser Leben; © rbbKultur
rbbKultur

ARD-Themenwoche | 6. - 12. November 2022 - Wir gesucht – Was hält uns zusammen?

Die ARD Themenwoche vom 6. bis zum 12. November 2022 stellt Konflikte in der Gesellschaft dar und sucht nach Menschen und Möglichkeiten, die für Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgen – trotz unterschiedlicher Meinungen, erbittertem Streit und tief empfundener Spaltung. "WIR gesucht – Was hält uns zusammen?" ist eine offene Frage – ohne abschließende Antwort.