Iran: Studierende der Polytechnischen Universität Teheran bei einem Sit-in; © dpa/SalamPix/ABACA
rbbKultur
Bild: dpa/SalamPix/ABACA Download (mp3, 77 MB)

Aus Religion und Gesellschaft - Die Revolte im Iran

Der gewaltsame Tod von Jina Mahsa Amini löste im Iran vergangenes Jahr Massenproteste aus. Und noch immer demonstriert die Bevölkerung unter dem Slogan "Frau, Leben, Freiheit" gegen das totalitäre System der Islamischen Republik. Wie reagiert die iranische Community in Deutschland und in Berlin auf die revolutionären Umwälzungen?

Am Mikrofon: Marcus Latton

Vorabend einer neuen Revolution?
Marcus Latton im Gespräch mit dem Journalisten Farhad Payar vom Iran Journal über die aktuelle Lage im Land

Nie wieder Kopftuch
Der Kampf der iranischen Frauen um Gleichberechtigung
Von Carmen Gräf

In Europa gegen die Mullahs
Die Proteste der iranischen Diaspora in Deutschland
Von Bamdad Esmaili

"Das Regime ist auch in Deutschland aktiv"
Interview mit der Historikerin Ulrike Becker, Mideast Freedom Forum Berlin
Von Marcus Latton

Hoffnung für eine verfolgte Minderheit
Die unterdrückten Bahai und ihre Sehnsucht nach einem Ende der Islamischen Republik
Von Miron Tenenberg

Mehr

Unser Leben; © rbbKultur
rbbKultur

Widerstand gegen Repressionen - Proteste im Iran

Seit dem Tod der 22-jährigen Mahsa Amini demonstrieren im Iran landesweit Tausende Menschen gegen den Kopftuchzwang und den repressiven Kurs der Regierung. Die Sittenpolizei hatte Amini wegen ihres angeblich "unislamischen Outfits" festgenommen. Die Frau fiel ins Koma und starb. Berichte und Einschätzungen zur Lage im Iran – und Reaktionen bei uns aus der Kultur.