-
Seit dem Release der Software ChatGPT hat die gesellschaftliche Debatte über Künstliche Intelligenz an Fahrt aufgenommen. Im Interview spricht KI-Experte Mads Pankow über die Chancen und Grenzen der Technologie. Außerdem beschäftigen wir uns damit, wie künstliche Intelligenz gemeinwohlorientiert eingesetzt werden kann und was "Emotionale Künstliche Intelligenz" bedeutet.
Am Mikrofon: Marcus Latton

"Unser Leben ist viel emotionaler als wir denken"
Interview mit der Ingenieurin und Autorin Kenza Ait Si Abbou über emotionale künstliche Intelligenz
Von Marcus Latton
"Computer haben kein Selbstverständnis"
Interview mit dem KI-Experten Mads Pankow über Chancen und Grenzen der Technologie
Von Marcus Latton
Teenager ohne Smartphone und Social Media
USA-Korrespondentin Katharina Wilhelm im Gespräch über das Phänomen der "Luddite"-Bewegung
Von Katharina Wilhelm
Beratung mit dem Chatbot
Wie KI gemeinwohlorientiert eingesetzt werden kann
Von Kirsten Dietrich
Die kommende Telepathie
Wie die Wissenschaft auf die Zukunft Künstlicher Intelligenz blickt
Von Carmen Gräf