Aus Religion und Gesellschaft -
Nach schönsten und frühesten Erinnerungen haben wir gefragt – und wie es kommt, dass wir uns manchmal falsch erinnern. Außerdem geht es um kollektives Erinnern und um einen besonderen Erinnerungsort in Berlin-Mitte.
Schöne Erinnerungen - und was wir lieber vergessen
Stimmen aus Berlin
Von Alina Ryazanova
Wie Gedächtnis funktioniert
Ursula Voßhenrich im Gespräch mit dem Neuropsychologen und Gedächtnisforscher Michael Niedeggen
Märchen für Demenzkranke
Ein Besuch im Pflegeheim
Von Josefine Janert
Nicht vergessen - die Blindenwerkstatt Otto Weidt
Eine neue Dauerausstellung mit biografischen Details über die jüdischen Beschäftigten, die deportiert wurden
Von Sigrid Hoff
Kollektives Erinnern und Digitalisierung
Ursula Voßhenrich im Gespräch mit dem Soziologen Oliver Dimbath
Von Oliver Dimbath
Wiederholung vom 03.06.3023