Das LCB im rbb -
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn

Für eine Literaturzeitschrift ist eine Lebensdauer von 60 Jahren durchaus beachtlich. Viele gibt es nicht im deutschsprachigen Raum, die so lange existieren. Die von Walter Höllerer gegründete Zeitschrift „Sprache im technischen Zeitalter“ wurde im Jahr des Mauerbaus gegründet und entwickelte sich von einer literaturwissenschaftlichen Zeitschrift zu einer Literaturzeitschrift - als solche ist sie die Hauszeitschrift des LCB geworden.
Zum Jubiläum sind zwei Ausgaben erschienen, die die sechzig Jahre wieder aufleben lassen. Über die Funktion von Literaturzeitschriften im allgemeinen und von "Sprache im technischen Zeitalter" im besonderen spricht Anne-Dore Krohn mit dem Herausgeber und Redakteur Thomas Geiger und dem Berliner Schriftsteller Thomas Lehr.