Das LCB im rbb -
Kira Jarmyschs Debütroman erzählt von zehn Tagen in einem Moskauer Gefängnis.
Am Mikrofon: Natascha Freundel
Inhaftiert, nachdem sie an einer Demo gegen Korruption teilgenommen hat, lernt die 28-jährige Hauptfigur Anja Romanowa unfreiwillig fünf junge, ganz verschiedene Frauen kennen. Frauen mit eigenen Erfahrungen und Sehnsüchten. Die eine investiert in "Brust- und Po-Tuning", um reichen Männern zu gefallen. Eine andere hat ihre Tochter vernachlässigt. Sechs Frauenleben im Russland von heute, zwischen Konventionen und Unabhängigkeit, bitterer Armut und krassem Reichtum, komisch und unverblümt erzählt.
Jarmysch ist Jahrgang 1989, Journalistin und seit 2014 die Pressesprecherin des Oppositionspolitikers Alexej Nawalny. Im Januar 2021 wurde sie selbst wegen Aufrufs zu Demonstrationen festgenommen. Ihr Roman ist im Herbst 2020 in einem regimekritischen russischen Verlag erschienen und wurde von Olaf Kühl ins Deutsche übersetzt.
"weiter lesen" ist die gemeinsame Radio- und Podcastbühne von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB). Zu finden unter rbbkultur.de/weiterlesen und überall da, wo es Podcasts gibt.