-
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges
In "Nevermore" reist eine Frau nach Dresden, um dort den Tod einer Freundin zu betrauern und um Virginia Woolfs Roman "To the Lighthouse" ins Französische zu übersetzen. Cécile Wajsbrot ist 1954 in Paris geboren. Ihr neues Buch kreist um Vergänglichkeit und Vergangenheit und stellt die Frage, was privat ist und was man teilen kann. Das Übersetzen wird dabei zum Kernthema, diese "ungenaue Wissenschaft, ein immer neu, nicht zum Scheitern, aber zur Unvollkommenheit verdammter Versuch".
Im Gespräch mit Thorsten Dönges und Anne-Dore Krohn spricht Cécile Wajsbrot über den Umgang mit Erinnerung, ihre Erfahrungen als Übersetzerin und ihr Pendeln zwischen Paris und Berlin. "weiter lesen" ist die gemeinsame Radio- und Podcastbühne von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB).