Buchpremiere im LCB | Nicole Krauss: "Ein Mann sein" © Thomas Ernst
rbbKultur
Bild: Thomas Ernst Download (mp3, 94 MB)

- Nicole Krauss: "Ein Mann sein"

Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

Am Mikrofon: Natascha Freundel

"Wie viel Zeit, fragte sie, hätten wir damit verschwendet zu glauben, die Dinge würden uns auf wundersame Weise als Geschenke zuteil, in Form von Zeichen, der Liebe von Männern, im Namen Gottes, statt sie als das zu sehen, was sie waren: Stärken, die wir aus dem Nichts unserer eigenen Tiefen bezogen."

Die vielfach preisgekrönte New Yorker Schriftstellerin Nicole Krauss ("Waldes Dunkel", "Die Geschichte der Liebe") stellt erstmals ihren Erzählungsband "Ein Mann sein" (Rowohlt) in der deutschen Übersetzung von Grete Osterwald vor.

Bildergalerie

Das Buch versammelt zehn Stories aus den vergangenen zehn Jahren - dicht komponierte Erzählungen, die in die Schweiz und nach Japan führen, nach Tel Aviv, Kalifornien und Berlin. Krauss erkundet Begegnungen zwischen den Geschlechtern in einer gewaltvollen Welt, vom ersten Begehren bis zur Mutterschaft, vom "Hohelied" bis zur Einsamkeit. "To Be a Man" ist untrennbar von "To Be a Woman".

Zum Buch

Podcast abonnieren

Podcast | Weiter lesen © rbbKultur
rbbKultur

Podcast | Eine Bühne für neue Bücher - weiter lesen

rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor:innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben.