-
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thomas Geiger

Vielleicht kommt das Interesse an der Form daher, dass sein Vater Schneider war. Vielleicht erwächst der klare Blick und die Ironie aus der Tatsache, dass Ernest Wichner mehr als sein halbes Leben an den Rändern lebte: zunächst in der deutschsprachigen Minderheit Rumäniens und später mitten in einem Zentrum ganz am Rand - in West-Berlin.
Der langjährige Leiter des Literaturhauses Berlin hat nun einen Band mit seinen älteren und vielen neuen Gedichten zusammengestellt, der soeben bei Schöffling & Co erschienen ist. Der Band "Heute Mai und morgen du" bietet die seltene Möglichkeit, einem dichterischen Lebenswerk zwischen den verschiedenen Systemen, Sprachen und Traditionen nachzuspüren.