-
Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin
Am Mikrofon: Anne-Dore Krohn, Thorsten Dönges
Der ungarische Fotograf und Schriftsteller Péter Nádas ist 1942 in Budapest geboren. Bis 1977 verhinderte die ungarische Zensur das Erscheinen seines ersten Romans, sein „Buch der Erinnerung“, 1991 in deutsch erschienen, erhielt zahlreiche internationale Literaturpreise, an „Parallelgeschichten“ schrieb er 18 Jahre.
Sein neuer Roman „Schauergeschichten“ hinterleuchtet Abgründe, Boshaftigkeiten und Missgünste zwischen den Bewohner:innen eines Dorfes, die sich von dämonischen Triebkräften immer weiter ins Unheil lenken lassen. Mit Sprachgewalt und genauem Beobachtungssinn werden die unterschiedlichen Akteure beschrieben.