Sandra Kegel © ZDF
rbbKultur
Bild: ZDF Download (mp3, 70 MB)

- Sandra Kegel: "Prosaische Passionen"

Der Literaturpodcast von rbbKultur und dem Literarischen Colloquium Berlin

Am Mikrofon: Nadine Kreuzahler, Thomas Geiger

Die Literatur war eine Männerdomäne, aber nach 1900 veränderte sich das künstlerische Selbstverständnis von Frauen überall auf der Welt von Grund auf. Sie eroberten sich kreative Freiräume, brachten weibliches Denken und Fühlen in die Literatur ein und schufen große Erzählkunst. Die renommierte Literaturredakteurin Sandra Kegel hat ihnen den Band "Prosaische Passionen" gewidmet.

Insgesamt 101 Erzählungen hat Sandra Kegel zusammengetragen von Selma Lagerlöf, Else Lasker-Schüler, Eileen Chang, Djuna Barnes, Marina Zwetajewa und vielen mehr. Einige von ihnen sind erstmals in deutscher Übersetzung erschienen. Ein Mammut-Projekt. Der Menasse-Verlag nennt es einen "repräsentativen Gegenkanon zur patriarchalen Dominanz".

(Wiederholung vom 26.11.22)

Zum Buch

Sandra Kegel (Hg.): Prosaische Passionen © Manesse
Manesse

Sandra Kegel (Hg.): "Prosaische Passionen"

Manesse, 2022
Gebunden, 928 Seiten

40,00 Euro

Podcast abonnieren

Podcast | Weiter lesen © rbbKultur
rbbKultur

Podcast | Eine Bühne für neue Bücher - weiter lesen

rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor:innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben.