Du bist ein Organisationstalent und möchtest eine kaufmännische Berufsausbildung beim rbb absolvieren? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau bzw. zum Veranstaltungskaufmann?
Als ausgebildete Veranstaltungskauffrau bzw. ausgebildeter -kaufmann bist Du ein Allroundtalent. Du organisierst, terminierst, kommunizierst, reservierst, recherchierst, präsentierst und korrespondierst. Du liebst es, mit vielen Menschen zusammenzuarbeiten und den rbb nach außen zu repräsentieren. In Deiner Ausbildung arbeitest Du mit an der Vorbereitung für Promotionauftritte, Empfänge, Programm-Events für Konzerte und sorgst bei Veranstaltungen für den reibungslosen Ablauf. Keine Angst: Darauf bereiten wir Dich mithilfe unserer Ausbilderinnen Pia Stein, Kristin Hoffmeister und unserer Kolleginnen und Kollege im rbb selbstverständlich gründlich vor, damit Du die Prüfung vor der IHK gut bestehst.
Einsatzorte in Berlin und Potsdam
Während der Ausbildung lernst Du alle Aufgaben der Abteilung Marketing und PR kennen, zu dessen Team Du gehörst. Du durchläufst zahlreiche Stationen u.a. in den Bereichen Finanzen, Personal, Produktion, Veranstaltungsservice, Ausstattung und Infrastruktur. Dazu gehören auch Außenstationen bei Agenturen. Außerdem bist Du natürlich von Anfang an bei vielen Events oder Live-Produktionen dabei, um Dein gelerntes Wissen anzuwenden. Während Deiner vielseitigen Ausbildung lernst Du die Abläufe innerhalb unseres spannenden Medienhauses kennen und bist für Deine zukünftigen Tätigkeiten in der Veranstaltungsbranche bestens gerüstet. Zwei Mal in der Woche besuchst Du das Oberstufenzentrum Handel 1, Wrangelstr. 98, 10997 Berlin.
Voraussetzungen
· guter MSA, kaufmännisches Fachabitur oder Abitur
· gute Noten in Mathematik und Deutsch, gute Allgemeinbildung sowie Englischkenntnisse
· sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres, gepflegtes Auftreten und Teamfähigkeit
Bewerbungsunterlagen
· Bewerbungsanschreiben ohne Rechtschreibfehler
· Aktueller tabellarischer Lebenslauf (ein Foto ist kein Muss, wäre aber schön)
· Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse
· Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden)
Ausbildungsstart
1. September 2022
Bewerbungszeitraum
1. Juni bis 31. Oktober 2021
Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit sowie einen Anschlussvertrag für 2 Jahre bei guten theoretischen und praktischen Leistungen und bestandener Prüfung.
Ausbildungsvergütung
- Ausbildungsjahr 994,00 €
- Ausbildungsjahr 1.061,00 €
- Ausbildungsjahr 1.120,00 €
- Ausbildungsjahr 1.206,00 €
Außerdem übernehmen wir die Kosten für Dein VBB-Ticket, Du erhältst von uns einen Essengeldzuschuss, wir übernehmen die Kosten für Deine Schulbücher und Du hast die Möglichkeit, günstig in unsere Sportgemeinschaft einzutreten.
Begrüßt werden die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie Ihnen Gleichgestellte bevorzugt behandelt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte ausschließlich online über unser Bewerbermanagementsystem zusendest!