Rio – Berlin. Familie Valentin – Eine Erinnerungsreise in Bildern, hier: Martha Valentin - Ankunft in Brasilien, 1938; © Jüdisches Museum Berlin, Schenkung von Andreas und Thomas Valentin
rbbKultur
Bild: Jüdisches Museum Berlin | Schenkung von Andreas und Thomas Valentin

Eine Erinnerungsreise in Bildern im Jüdischen Museum Berlin - RIO – BERLIN: Familie Valentin

Ein Gespräch mit den Brüdern Andreas und Thomas Valentin

Die Familie Valentin erlitt eine der leider häufigen, traurigen Geschichten von Verfolgung und Entwurzelung unter den Nazis. Ururgroßvater Valentin Manheimer hatte im 19. Jahr­hundert das erste Konfektions­haus Berlins gegründet und wurde erfolg­reicher Unter­nehmer. Die Groß­eltern und Eltern hatten das national­sozialistische Deutschland 1938 verlassen und waren nach Rio de Janeiro geflohen. Sie kehrten 1967 nach wiederholten Besuchen nach Deutsch­land zurück, der Rest der Familie blieb in Brasilien.

Der Kunst­historiker und Foto­graf Andreas Valentin hat seine Familien-Geschichte in einem foto­grafischen Essay dokumentiert. Wir sprechen dazu nun mit den beiden Brüdern Andreas und Thomas Valentin, die extra aus aus Rio de Janeiro und Abu Dhabi nach Berlin gekommen sind, um das Original­material an seinen Ursprungsort Berlin zurückzugeben. Heute Abend sind sie im Klaus Mangold Auditorium gegenüber dem Jüdischen Museum Berlin zu Gast.