Neu auf dem Buchmarkt: "Der Unnötige" -
Ein Gespräch mit dem Verleger Jörg Sundermeier
Georg Stefan Troller ist einer der umtriebigsten Kulturjournalisten des 20. Jahrhunderts. In den 70er Jahren wurde er Sonderkorrespondent des ZDF in Paris und war einer der ersten, der Dokumentationen mit subjektiven Blick dreht. Er interviewte Jean-Paul Belmondo ebenso wie Konrad Adenauer, Marlene Dietrich oder Woody Allen. Daneben schrieb er Drehbücher und Erzählungen. Zu seinem hundertsten Geburtstag erschien die Autobiografie "Meine ersten 100 Jahre".
Heute wird Troller 101 Jahre alt und beim Berliner Verbrecherverlag sind aus diesem Anlass 16 bisher unveröffentlichte Storys und Reportagen aus den Jahren 1945 bis 1950 erschienen.
Der Verleger Jörg Sundermeier erzählt auf rbbKultur, warum eine Beschäftigung mit Trollers Frühwerk lohnt.