MEDIENKOMPETENZ IM RBB - NEU BEI UNS!

Jugendmedientag 2023

Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

Medienkompetenz - KI
rbb
2 min

KI und Kreativität - Eine Prognose

KI - Viele Medienschaffende fürchten, dass sie die kreative Arbeit übernehmen und Menschen ersetzen wird. Aber ist das die einzige Prognose? Wir stellen Euch drei potentielle Zukunftsszenarien vor, wie die kreative Arbeit mit KI aussehen könnte.

Medienkompetenz - Wetterfrosch
rbb
2 min

Der Robo Wetterfrosch

KI ist derzeit in aller Munde - auch beim rbb. Sven Glaser stellt vor, wo KI bereits eingesetzt wird.

rbb sommerakademie

Gruppenbild rbb Sommerakademie 2023
rbb

vom 21.8 bis 29.9.2023 - rbb Sommerakademie

Seit dem 21. August läuft die diesjährige Sommerakademie für die acht angehenden Journalist:innen mit Workshops und Praktika in verschiedenen Redaktionen. Mit dabei sind: Abendschau, Brandenburg aktuell, Sport, Inforadio, 88.8., rbbKultur, Antenne Brandenburg und Fritz. Am 29.9. endet die Sommerakademie.

Mint@rbb

Podcast

Die Podcast-Folgen

RSS-Feed
  • Mint@rbb_Diaries - Der Podcast - Folge 1
    rbb

    Podcast: MINT@rbb-Diaries 

    Folge 1: Scholzplatz, Potsdam oder ganz oben auf dem rbb-Tower

  • Mint@rbb_Diaries - Der Podcast - Folge 2
    rbb

    Podcast: MINT@rbb-Diaries 

    Folge 2: Krass, wie viele Kabel da sind!

  • Mint@rbb_Diaries - Der Podcast - Folge 3
    rbb

    Podcast: MINT@rbb-Diaries 

    Folge 3: Wir geben zurück ins Studio…

  • Mint@rbb_Diaries - Der Podcast - Folge 4
    rbb

    Podcast: MINT@rbb-Diaries 

    Folge 4: Kurzzeitig hab' ich mich schon richtig professionell gefühlt

There is much to know...

  • Titelbild Algorithmen (Quelle: rbb)
    rbb

    Wozu sind Algorithmen gut?

  • Hate Speech; Moderatorin neben Titel; Bild: rbb
    rbb
    2 min

    Worum geht es bei Hate Speech? Und was kannst du dagegen tun?

  • Cybermobbing Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Was kannst du dagegen tun?

  • CC Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Wieso du dich hiermit auskennen solltest...

  • Junger Mann und Schrift im Bild: "Wie führst du ein Interview?" - rbb Young Reporter (Quelle: rbb)
    rbb
    2 min

    Fünf Dinge, die du bei einem Interview beachten solltest!

  • Junge Frau im Bild und Schrift: "Was ist eine gute Story?" - rbb Young Reporter; Quelle: rbb
    rbb
    1 min

    Drei Tipps für eine gute Story!

  • Junge Frau und Schrift im Bild: "Wie drehst du deine Story?" - rbb Young Reporter (Quelle: rbb)
    rbb
    1 min

    Mit diesen vier Tipps hast du den Dreh raus!

  • Pressefreiheit; Bild rbb
    rbb
    1 min

    Eine freie Presse lässt sich nicht den Mund verbieten und ist wichtig für eine freie Gesellschaft.

  • Fakes im Netz; Bild: rbb
    rbb
    2 min

    Fake News - Fünf Tipps, wie du sie erkennen kannst.

  • Recherche; Bild: rbb
    rbb
    1 min

    Informationen sammeln, filtern und auswerten. So geht's!

inside fritz

Am Mikro ist...

Das wolltet ihrn doch schon immer wissen: Wie sieht es hinter dem Mikro aus? Und was macht eine Nachrichtenmoderatorin?

FRITZ_OFFIZIELL

Das wolltet ihrn doch schon immer wissen: Wie sieht es hinter dem Mikro aus? Und was macht eine Nachrichtenmoderatorin?

CYBERMOBBING & Co.

Cybermobbing Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
rbb
2 min

Was kannst du dagegen tun?

CC Screenshot Philipp Gerstner (Quelle: rbb)
rbb
2 min

Wieso du dich hiermit auskennen solltest...

Werd' doch einfach Mediaplayer - Ausbildung im rbb

Berufsausbildung im rbb
rbb
2 min

Was willst du werden?

Bald ist es soweit und es geht hinaus ins "richtige" Leben. Die Welt steht dir offen - aber wo genau soll es hingehen? Vielleicht in die Medien? Der Rundfunk Berlin-Brandenburg bildet in zahlreichen Berufen aus, von der Veranstaltungskauffrau bis zum Informatiker. Infos findest du hier.

RSS-Feed

made by azubis

  • Logo vom Azubis Instakanal; Bild: rbb
    rbb

    Der Insta-Kanal

  • Instatutorial_Azubis_rbb; Bild: rbb
    rbb

    Insta-Tutorial

looking for a job?

  • Bereich Veranstaltungen

  • Bereich Gestaltung

  • Bereich Technik

  • Bereich Organisation

Erst mal Schnuppern...

Und dann einsteigen...

So what?

So geht Medien

Medienfit - Für Eltern, Lehrerinnen und Lehrer

Girls' Day 2019 in Berlin
rbb/Bettina Straub

Virtuelle Schulstunde - Berufe im rbb

Als einer der größten Meidenarbeitgeber in Berlin-Brandenburg bilden wir in unterschiedlichen Berufen aus. Schüler:innen ab der 7. Klassenstufe erfahren in dieser virtuellen Schulstunde, welche Möglichkeiten es für Praktika, Ausbildung oder Duales Studium im rbb gibt.

Schüler einer fünften Klasse eines Gymnasiums melden sich im Unterricht. (Quelle: dpa/Daniel Reinhardt)
dpa-Symbolbild/Daniel Reinhardt

Virtuelle Schulstunde - Redaktionsworkshop

Wie kann man eine seriöse Nachricht von Fake News unterscheiden? Wie erkennt man ein gefälschtes Foto? Für Schüler:innen von der 4. bis zur 6. Klassenstufe klären wir alle diese Fragen und geben viele Tipps für einen nützlichen und verantwortungsvollen Medienkonsum.

RSS-Feed

Zusammen sind wir stark!

ARD Mediathek Logo (Bild: ARD Design)
Bild: ARD Design

Digitales Bildungsangebot in der ARD Mediathek - Lernen

Kann Wasser aufwärts fließen? Wie wurde man Gladiator in Rom? Gab es den Rassismus schon, bevor wir Kolonien in außereuropäischen Ländern gründeten? Wie verbreiten sich Fake-News im Netz? Die neue Themenwelt der ARD gibt Antworten auf viele Fragen und macht Lust auf Lernen.

Newsletter