Ökumenischer Gottesdienst aus der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum -
Wenn die Menschen in Zeiten von Corona nicht in die Kirchen gehen können, bringt der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) die Kirche zu den Menschen. Stärkung und Trost sind in diesen Zeiten wichtiger denn je.
Am kommenden Sonntag (29.03.2020) überträgt das rbb Fernsehen von 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr den ökumenischen Gottesdienst "Stärken und Trösten" aus der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum in Berlin-Charlottenburg.
Mitwirkende: der katholische Erzbischof Heiner Koch, der evangelische Landesbischof Christian Stäblein, die Rabbinerin Gesa Ederberg von der Jüdischen Gemeinde Berlin und Imam Andrea Reimann vom Deutschen Muslimischen Zentrum Berlin.
Musik: Ensemble - Chor Köpenick, Gospelsängerin Carol McCollins-Kreyenborg, Jazzpianist Johannes Wogram und Tobias Segsa an der Orgel.
Maria Regina Martyrum ist die Gedenkkirche der deutschen Katholiken für die Opfer des Nationalsozialismus.