House of Podcast: rbb lädt zum Podcast-Festival (Bild: rbb)
Bild: rbb

- "House of Podcast": rbb lädt zum Podcast-Festival

Fast 100 Jahre steht das Haus des Rundfunks für Audioproduktionen und Rundfunkübertragungen. 2024 wird es nun erstmalig zum "House of Podcast". Der Rundfunk Berlin-Brandenburg bringt sein erstes eigenes Podcast-Festival an den Start und präsentiert zahlreiche prominente Formate der ARD auf der Bühne. Mit dabei sind: "Kalk & Welk", "extra drei - Bosettis Woche", "Hörbar Rust" und "Im Visier".

Robert Skuppin, Leiter Contentbox Kultur rbb: "Das Haus des Rundfunks ist aus der deutschen Radiogeschichte nicht wegzudenken, jetzt wird ein neues Kapitel aufgeschlagen. Ein ganzes Wochenende lang wird 'House of Podcast' Fans zusammenbringen und begeistern. Schöner kann man den 20. Geburtstag des Genres wohl nicht feiern."

Live auf der Bühne

Vom 30. August bis 1. September präsentieren Podcast-Hosts im Kleinen und Großen Sendesaal des rbb ihre Formate. Das Angebot reicht von Talk über Comedy bis True Crime und Kinderhörspiel.

Am Festivalwochenende ist die Satirikerin Sarah Bosetti zu erleben, die in "extra3 – Bosettis Woche” meinungsstark auf aktuelle Ereignisse zurückblickt. An ihrer Seite: Comedian und Podcaster Moritz Neumeier. Auch Oliver Kalkofe und Oliver Welke präsentieren ihren Podcast "Kalk&Welk" live. Special Guest ist Bastian Pastewka. Bettina Rust hat sich Christine Westermann in die "Hörbar Rust" eingeladen. Neben Geschichten aus ihrem Leben bringt die Moderatorin und Autorin auch den passenden Soundtrack mit.

Auf Spurensuche geht es mit "Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg": Uwe Madel und Elvira Siebert starten im "House of Podcast" ihre neue Live-Tour. Auf der Bühne erzählen sie mit den ermittelnden Kriminalbeamten einen Fall aus der Region nach. Ebenfalls mit dabei ist "Gyncast", der Gynäkologie-Podcast vom Tagesspiegel. Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler spricht mit Esther Kogelboom über Themen wie Sexualität, Zyklus und Schwangerschaft. Auch die jüngsten Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet spannendes Programm: Live-Hörspiele vom Sandmännchen und OHRENBÄR, lustiges Wissen zum Miträtseln gibt es im Lachlabor.

Tickets und weitere Programminfos

Der Ticketverkauf für das Festival "House of Podcast" startet am Donnerstag, 23. Mai 2024. Das Programm wird im Laufe der kommenden Wochen weiter ergänzt. Alle Infos sind auf der dazugehörigen Homepage houseofpodcast.de zu finden.

Kontakt