Brandenburgs ehemaliger Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) im Jahr 2001, Foto: imago/Sven Simon
Bild: imago/Sven Simon

- Jörg Schönbohm

Der Generalleutnant a. D. Jörg Schönbohm wurde im Zuge der Deutschen Einheit zum Befehlshaber des Bundeswehrkommandos Ost in Strausberg ernannt. Sein Auftrag war es, die Auflösung der 90.000 Mann starken Nationalen Volksarmee (NVA) zu koordinieren und die verbliebenen Soldaten in die Bundeswehr zu integrieren. Von 1996 bis 1998 war er Innensenator in Berlin, ab 1999 bis 2009 Innenminister des Landes Brandenburg.