Meldungen von rbb|24

Archicbild:Anna B Savage am 16.11.2024.(Quelle:picture alliance/Sipa USA/SOPA Images)
picture alliance/Sipa USA/SOPA Images

Konzert | Anna B Savage in Berlin - Ein Konzert als emotionale Arbeit

Mit 16 Jahren brachte die britische Musikerin Anna B Savage ihre ersten Songs raus - und hatte gleich Erfolg. Zehn Jahre später tourt sie mit ihrem dritten Album durch Europa und berührt die Zuschauer - und sich selbst. Von Hendrik Schröder

Die Darsteller von "Schreiben oder Leben" am Maxim Gorki Theater (Quelle: Ute Langkafel, MAIFOTO)
Ute Langkafel, MAIFOTO

Gastspiel am Maxim Gorki Theater - Zurück in Buchenwald

Schreiben oder Leben? Erinnern oder Vergessen? - Das war das Lebensthema von Jorge Semprún, Schriftsteller, Überlebender des KZ Buchenwald. Am Maxim Gorki Theater erinnern 30 französische und deutsche Jugendliche an ihn. Von Barbara Behrendt

"Warten auf Godot" von Samuel Beckett im Berliner Ensemble. (Quelle: Berliner Ensemble/Joerg Brueggemann)
Berliner Ensemble/Joerg Brueggemann

Premiere am Berliner Ensemble - Warten auf die Souffleuse

Aus Samuel Becketts "Warten auf Godot" macht der Regisseur Luk Perceval mit Matthias Brandt und Paul Herwig in den Hauptrollen "Warten auf die Souffleuse". Sie sitzt auf der Bühne und weiß schon, wie es ausgeht. Ein Anti-Beckett. Von Barbara Behrendt

 

Zwei Frauen befestigen Zettel mit ihren Wünschen an dem "Wish Tree" von Yoko Ono vor der Neuen Nationalgalerie am 10.04.2025.(Quelle:dpa/AP/M.Schreiber)
dpa/AP/M.Schreiber

Zwei Yoko-Ono-Ausstellungen in Berlin - Kunst ohne Ego

Yoko Ono ist überzeugt, dass nicht sie als Künstlerin ihre Werke vollendet, sondern die Menschen, die ihre Ausstellungen besuchen. Im Martin-Gropius-Bau und der Neuen Nationalgalerie gibt es jetzt die Gelegenheit, das auszuprobieren. Von Marie Kaiser

Archivbild: Lido, Tanz und Nachtclub in Berlin am 01.04.2024. (Quelle: IMAGO/Jürgen Held)
IMAGO/Jürgen Held

Konzert | Σtella im Lido - Erst Träumen, dann Tanzen

Die Griechin Σtella vermischt griechische Folklore mit verträumtem Indie-Pop. Lange war sie ein Geheimtipp, am Montagabend hat Σtella aber das Berliner Lido ausverkauft. Jakob Bauer hat ein dezent inszeniertes Konzert mit starker Sogwirkung erlebt.

Archivbild: Yousef Sweid während der Fotoprobe für das Stück Between the River and the Sea im Maxim Gorki Theater in Berlin, Studio, 4. April 2025. (Quelle: imago images/Müller)
imago images/Müller

Premiere am Gorki-Theater - Familiengründung zwischen "Feinden"

Das autobiografische Solo "Between the River and the Sea" vom israelisch-palästinensischen Schauspieler Yousef Sweid ist eine radikale Performance – in ihrer Menschlichkeit, ihrem Humor, ihren Zwischentönen. Es hat sie dringend gebraucht. Von Barbara Behrendt