Volker Schlöndorff, Regisseur © Arne Dedert/dpa
Arne Dedert/dpa

Gespräch mit Regisseur Volker Schlöndorff - Regisseur Volker Schlöndorff sieht die Zukunft des Studios Babelsberg bedroht

Babelsberg gilt als ältestes Großatelier-Filmstudio der Welt und ist das größte Filmstudio Europas. Zahlreiche internationale Kinofilme und Serien wurden im Studio Babelsberg gedreht, im vergangenen Jahr feierte es sein 110-jähriges Bestehen. Doch seit die US-amerikanische Firma Kino Bidco Anfang des Jahres Babelsberg als Hauptanteilseigner übernommen hat, finden kaum noch Dreharbeiten statt. Welche Zukunft hat der Filmstandort Babelsberg?

Film aktuell

Wim Wenders im Haus des Rundfunks; © Carsten Kampf
Carsten Kampf

Regisseur von "Der Himmel über Berlin" - Wim Wenders wird 75

Einer der international bekanntesten deutschen Filmemacher, Wim Wenders, wird am 14. August 75 Jahre alt. Bekannt wurde er durch Filme wie "Buena Vista Social Club", "Paris, Texas", "Der Himmel über Berlin" und "Pina". Für den rbb hat er während des Corona-Lockdowns den Kurzfilm "Veränderung" gedreht.

Rezensionen

Gesprächsreihe

Kooperation

Fernsehsalon - Eine Gesprächsreihe der Deutschen Kinemathek © Deutsche Kinemathek
Deutsche Kinemathek

Deutsche Kinemathek - Gesprächsreihe - Der Fernsehsalon

Der Fernsehsalon nimmt vier bis fünfmal im Jahr den Programmauftrag des Fernsehens in den Blick. Das geschieht in der Annahme, dass alle, die Fernsehen machen, auch einen Auftrag haben. Mal ist dieser im Grundgesetz verankert, mal an die Sendelizenz gebunden, mal selbst gewählt. In intimer Atmospäre spricht Klaudia Wick von der Deutschen Kinemathek mit Fernseh-Macherinnen oder -Akteurinnen. Neben anderen waren Maren Kroymann, Dunja Hayali oder Christiane Ruff zu Gast. Alle Ausgaben des Fernseh-Salons können Sie her ansehen.

Programmtipps