Spanisch für Anfänger

Bild zum Film: Vicky Cristina Barcelona, Quelle: rbb/© LEONINE Studios
rbb/© LEONINE Studios

Vicky Cristina Barcelona

Spielfilm Spanien/USA 2008
Woody Allens aberwitzige Komödie mit Starbesetzung: Penélope Cruz, Scarlett Johansson, Rebecca Hall und Javier Bardem.

Mehr zum Thema

einer der schönsten Liebesfilme

Bild zum Film: Ein Herz und eine Krone, Quelle: rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved.
rbb/Degeto/© by Paramount Pictures. All Rights Reserved.

Ein Herz und eine Krone

Spielfilm USA 1953
Hinreißend romantisch: Ein amerikanischer Journalist verliebt sich in Rom in eine Prinzessin auf Durchreise. Audrey Hepburn und Gregory Peck spielen die Hauptrollen in einem der schönsten Liebesfilme Hollywoods.

Die Schönheit der Jugend

Bild zum Film: Crazy, Quelle: rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion
rbb/MDR/Claussen u. Putz Filmproduktion

Crazy

Spielfilm Deutschland 2000
Regisseur Hans-Christian Schmid („Requiem“) erzählt eine tragisch-komische wie gefühlvolle Geschichte vom Erwachsenwerden. Sein Film begründete maßgeblich die Karrieren einer jungen Generation deutscher Schauspielerinnen und Schauspieler wie Robert Stadlober, Tom Schilling, Alexandra Maria Lara oder Karoline Herfurth.

mit Tempo, Witz und Charme

Bild zum Film: Hausboot, Quelle: rbb/WDR/Degeto
rbb/WDR/Degeto

Hausboot

Spielfilm USA 1958
Zwei Legenden des Films - Sophia Loren und Cary Grant - spielen in dieser romantischen Liebeskomödie. Ein großer Klassiker.

Film-Highlights in der Mediathek

Bild zum Film: Alice (1), Quelle: rbb/Alexander Fischerkoesen
rbb/Alexander Fischerkoesen
88 min | UT

Internationaler Frauentag - Alice (1)

Das aufwendige zweiteilige Biopic folgt dem Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift "Emma". Hauptdarstellerin Nina Gummich wurde für ihre herausragende Leistung für den diesjährigen Grimme-Preis nominiert.

Bild zum Film: Alice (2), Quelle: rbb/Alexander Fischerkoesen
rbb/Alexander Fischerkoesen
88 min | UT

Internationaler Frauentag - Alice (2)

Der zweite Teil des aufwendig inszenierten Biopics über das Leben der jungen Alice Schwarzer erzählt, wie sie zu einer der einflussreichsten Journalistinnen und Feministinnen wird. Doch für ihr Engagement zahlt sie einen hohen Preis.

Bild zum Film: 23 - Nichts ist so wie es scheint, Quelle: rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
rbb/WDR/Claussen+Putz Film/Kerstin Stelter
94 min

23 - Nichts ist so wie es scheint

Hans-Christian Schmid erzählt in seinem brillanten Thriller die Geschichte des Hackers Karl Koch, dessen Talent und Obsession ihn schließlich in die Arme des KGB trieben – mit einem grandiosen August Diehl in der Hauptrolle.

Bild zum Film: 8 Frauen, Quelle: rbb/© 2022 France 2 Cinéma, CANAL+, Fidélité Productions, Mars Films, Gimages Films, CNC – Centre National Cinématographie, BIM Distribuzione, Local Films
rbb/© 2022 France 2 Cinéma, CANAL+, Fidélité Productions, Mars Films, Gimages Films, CNC – Centre National Cinématographie, BIM Distribuzione, Local Films
103 min

Berlinale 2023 - 8 Frauen

Ein zugeschneites Landhaus und die weibliche Crème de la Crème des französischen Kinos. François Ozon inszenierte in bester Agatha-Christie-Manier eine Krimikomödie mit Catherine Deneuve, Isabelle Huppert, Emmanuelle Béart, Fanny Ardant und Danielle Darrieux u.v.m.

Bild zum Film: Krauses Weihnacht, Quelle: rbb/Arnim Thomaß
rbb/Arnim Thomaß
15 min

Heiligabend - Krauses Abschied - Ein Original tritt ab

Mit "Krauses Weihnacht" endet die Reihe rund um Dorfpolizist Horst Krause und seine beiden Schwestern Elsa und Meta. Andreas Preisner erinnert an die schönsten Szenen im bewegten Leben der Krause-Familie.

Bild zum Film: Krauses Weihnacht, Quelle: rbb/Arnim Thomaß
rbb/Arnim Thomaß
88 min | UT

Heiligabend - Krauses Weihnacht

Horst Krause liest auf der winterlichen Landstraße ein Mädchen auf und bringt es zurück in das Kinderheim im Nachbarort. Damit setzt er eine Reihe von Ereignissen in Gang, die in der Adventszeit große und kleine Überraschungsgäste in den Landgasthof in Schönhorst spült.

Diese Woche im Programm

RSS-Feed

Spielfilm verpasst? Krimi nicht gesehen?

Kinospiel- und Dokumentarfilme aus der Region

Bild zum Film: Was sehen wir, wenn wir zum Himmel schauen?, Quelle: rbb/DFFB/Faraz Fesharaki
rbb/DFFB/Faraz Fesharaki

LEUCHTSTOFF

Mit der Initiative LEUCHTSTOFF haben der rbb und das Medienboard Berlin-Brandenburg seit 2012 ihre zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten im Bereich der Kinofilm-Förderung gebündelt. LEUCHTSTOFF fördert Kinospiel- und Dokumentarfilme aus der Region, vom Abschluss- und Debütfilm bis hin zum großen Spielfilm erfahrener Regisseure.

Mehr zum Thema

Junge Frauen in schwarzen und gelben Pulli lachen (Quelle: IMAGO/Addictive Stock)
IMAGO/Addictive Stock

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Karow und Rubin ermitteln im Berliner Tatort "Tiere der Großstadt" gleich in zwei Fällen. Auf dem Kurfürstendamm liegt der Betreiber eines Coffeshops tot in seinem Kiosk. Der Roboter, der hier statt eines Menschen Kaffee ausschenkt und verkauft, steht still. Und im Grunewald stößt eine Joggerin auf eine tote Frau. Gibt es einen Zusammenhang?

Hinweis

Paragraf-Symbol (Bild: colourbox.com)
colourbox.com

Aus lizenzrechtlichen Gründen

Kopien im rbb Fernsehen gezeigter bzw. angekündigter Filme können aus lizenzrechtlichen Gründen nicht beim rbb gekauft oder ausgeliehen werden.