Hier finden Sie alle Pflanzen, die wir in der rbb Gartenzeit vorgestellt haben. Welche Sorten gibt es, welche Ansprüche haben sie und wie pflegt man sie am besten?
Wie dünge ich meine Obstbäume? Wie kann ich meinen Boden verbessern? Hier sind die wichtigsten Gartentipps für Sie zusammengestellt - passend zur Saison.
Rund um den Garten gibt es eine Menge Bücher, wir stellen Ihnen die persönlichen Favoriten der rbb Gartenzeit-Redaktion vor - Zum Verschenken und auch Selbstlesen.
Acht Berliner Künstlerinnen und Künstler, u. a. Dani Levy, Georgette Dee, Jocelyn B. Smith und Thomas Pigor, lassen die Zuschauerinnen und Zuschauer einen Blick in ihre Gärten werfen, die so unterschiedlich sind wie ihre Kunst auch.
Horst Mager, selbst Schrebergärtner und vielen aus "Horst sein Schrebergarten" auf YouTube bekannt, ist leidenschaftlicher Instagramer. Wie auch er sind immer mehr junge Schrebergärtner auf Social Media aktiv, geben sich Tipps und posten dort ihre schönsten Pflanzen, ihre größten Ernte-Erfolge oder ihre neuesten grünen Errungenschaften. Was alle auch eint: Sie gärtnern mit großer Leidenschaft.
An vielen Orten Berlins und Brandenburgs spenden Späth'sche Bäume Schatten - Unter den Linden, in Sanssouci oder vor Schloss Meseberg. Sie sind lebendige Zeugen einer mittlerweile 300-jährigen Geschichte. Die Baumschule Späth in Treptow ist der am längsten produzierende Gewerbebetrieb Berlins.
Sie arbeiten in einem Paradies, manche leben sogar hier, ganz abgeschieden von der Großstadt, zwischen Himmel und Havel auf der Insel der Glückseligen. Für Gärtner gehört die Pfaueninsel zu den schönsten, aber auch anspruchsvollsten Wirkungsstätten, für Gartenfreunde zu den begehrtesten Orten der preußischen Kulturlandschaft.
Über 130.000 Kleingärtner sind in Berlin und Brandenburg beim Bundesverband Deutscher Gartenfreunde registriert. Anlass für Ulrike Finck, sich einige Kolonien genauer anzusehen. Ihre Besuche hat sie über das Gartenjahr verteilt - vom Frühling, dem Erwachen der Schrebergärten bis zum Spätherbst wenn geerntet wird.
Kann man den Garten wirklich gestalten? Kann man gegen das Wetter etwas ausrichten? Kann man vom Garten ... lernen. In diesem merkwürdigen Sommer war ich öfter draußen in meinem kleinen Paradies - sogar mit literarischer Begleitung. Und döse mich durch die Weltgeschichte. Und durch Rosen und Tomatenpflanzen.
Was an Berlin wirklich gut tut, wirkt inzwischen fast wie selbstverständlich: die vielen Parks und Schmuckplätze - jeder eine Welt für sich mit einem eigenen ästhetischem Konzept.
Der Herbst beschenkt uns mit Äpfeln für jeden Geschmack: Die Vielfalt der Formen und Farben, der Aromen und Düfte macht Lust, mehr über das runde Obst zu erfahren und auch mehr damit in der Küche auszuprobieren! Frisch geerntete süß-säuerliche Äpfel eignen sich sowohl für Apfelkuchen, als auch für gemischte Salate.
Die Heiland - Wir sind Anwalt: Christina Athenstädt übernahm nach dem Tod von Lisa Martinek die Rolle der blinden, ambitionierten Rechtsanwältin Romy Heiland. Und Christina Athenstädt macht das gut. Die neuen Fälle fordern die Rechtsanwältin und ihre Assistentin Ada (gespielt von Anna Fischer) auf ungewöhnliche Art und Weise heraus. Eine unterhaltsame und gut gemachte 2. Staffel.
Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!