W spomnjeśu | In memoriam

Helmut Kurjo - der letzte seiner Art - Helmut Kurjo - ten slědny swójogo raza

14. měrca 2023 jo Helmut Kurjo z Blunja, znajaŕ narodnych drastwow a ludowy wuměłc, zemrěł w starstwje 88 lět. Lětźasetki jo był pobraška a ako taki jo wušej 130 swajźbow w serbskich jsach srjejźneje Łužyce pśewóźował a wugótował. Helmut Kurjo jo był ten slědny w Blunju, kótaryž jo wobkněžył tamnu narěc běžnje. K spominanju na njogo how nagrawanja pśi našom slědnem woglěźe w Blunju w aprylu 2022.
Am 14. März ist Helmut Kurjo aus Bluno, Kenner der sorbischen Tracht und Volkskünstler, im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war jahrzehntelang Hochzeitsbitter und als solcher hat er mehr als 130 Hochzeiten in den sorbischen Dörfern der mittleren Lausitz ausgerichtet. Helmut Kurjo war der letzte Blunoer, der die dortige Mundart noch fließend beherrschte. In Erinnerung an ihn die Aufnahmen von unserem letzten Besuch in Bluno vom April 2022.

Ze serbskego žywjenja | Aus dem wendischen Leben

Niedersorbisches Sprachprojekt für Erwachsene - Dolnoserbski rěcny projekt za dorosćonych

Dolnoserbšćina ma wjeliki problem: licba maminorěcnych wóteběra, nowych powědarjow jo jano mało. Pśedewšym wěcej dorosćonych powědarjow jo trěbnych. Serbska rěc by bźez angažementa młogich Łužycanarjow zajšła.
Die niedersorbische/wendische Sprache hat ein Problem: die Zahl der Muttersprachler schwindet, es braucht vor allem auch neue Erwachsenensprecher. Ohne das Engagement vieler Lausitzer droht die Sprache auszusterben.

Sorbische Fußball-Mannschaft spielte wieder - Serbske kopaŕske mustwo jo zasej grało

Pó wuspěšnem wobźělenju na Europeaźe łoni w Korutańskej jo zgromadne serbske mustwo zasej grało. Tenraz su se wobźělili na tradicionelnem halowem turněrje wó Brunicowy cup. Awtor Roman Pernak jo był pódla.
Nach erfolgreicher Europeada 2022 trat die sorbische/wendische Fußballmannschaft wieder an: beim traditionellen Lausitzer Braunkohlen Cup. Unser Autor Roman Pernack war dabei.

Fotowe impresije | Fotoimpressionen

Modaufzeichnung sorbisches Fernsehmagazin "Łužyca" beim 36. Zapust des Niedersorbischen Gymnasiums: Tanz mit Cottbuser OB Tobias Schick
Stadt Cottbus

36. Fastnacht des Niedersorbischen Gymnasiums - 36. Zapust Dolnoserbskego gymnaziuma

Za februarske wudaśe magacina pśewóźujomy zapustaŕkow a zapustarjow DSG na jich wjelikem swěźenju - wjerašku w šulskem žywjenju. How někotare impresije wót wjerśenja.
Für die Februar Ausgabe des Magazins begleiten wir die Schülerinnen und Schüler des NSG beim diesjährigen Zapust. Hier einige Drehimpressionen.

Muzikowy wideo | Sorbischer Musikvideoclip

Łužyca ducy / Łužyca on tour

Serbski rozgłos | Sorbischer Rundfunk

Sorbische Frauen vor Landkarte Brandenburg (Quelle:rbb)

Łužyca/Lausitz

Magacin dajo wót lěta 1992. Wón se zaběra ze serbskim wšednym dnjom, kulturu a historiju.
Seit 1992 gibt es die Sendung. Das monatliche Magazin beschäftigt sich mit Alltag, Kultur und Historie der Sorben/ Wenden. Es wird in niedersorbisch-wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.

Sorben (Quelle: dpa)
Holger Hinz

Das Sorbische Programm des rbb - Serbski program rbb

W chóśebuskem studiju rbb se zgótowijo wótměnjacy serbski radijowy a telewizijny program.
Aus dem Cottbuser Regionalstudio des rbb wird ein abwechslungsreiches sorbisches Hörfunk- und Fernsehprogramm gesendet.

Junge Frauen in schwarzen und gelben Pulli lachen (Quelle: IMAGO/Addictive Stock)
IMAGO/Addictive Stock

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Karow und Rubin ermitteln im Berliner Tatort "Tiere der Großstadt" gleich in zwei Fällen. Auf dem Kurfürstendamm liegt der Betreiber eines Coffeshops tot in seinem Kiosk. Der Roboter, der hier statt eines Menschen Kaffee ausschenkt und verkauft, steht still. Und im Grunewald stößt eine Joggerin auf eine tote Frau. Gibt es einen Zusammenhang?

Mehr zum Thema