Die Spurensuche geht weiter

Der Ostbahnhof zu Zeiten der industriellen Revolution, als Frankfurter Bahnhof war er eine Kathedrale der Moderne (Bild: rbb/Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin in der Universitätsbibliothek)
rbb Presse & Information

- Der Ostbahnhof - Tor zum Osten

Immer wieder wurde am Berliner Ostbahnhof abgerissen, angebaut und umgebaut und so sind seine Geheimnisse im Lauf der vielen Jahrzehnte aus dem Blick verschwunden.

Der Kurfürstendamm heute. © rbb
rbb

- Der Kurfürstendamm - Boulevard mit Geschichte

Der Ku'damm ist eine der bekanntesten Straßen Deutschlands. Für jeden Berlin-Besucher ein Muss. Jedes Haus hier hat seine Geschichte. Der Film erzählt von Aufstieg und Verfall, Glitzerwelt und Schattenseiten, Sehnsucht und Verrat.

Die Geheimnisvollen Orte - Rückblick

Foto: Colourbox
Colourbox

Podcast-Reihe gestartet - "Geheimnisvolle Orte" für die Ohren

Die erfolgreiche rbb-Reihe "Geheimnisvolle Orte" wird nicht nur das Fernsehpublikum, sondern auch Podcast-Fans begeistern. Der neue rbb-Podcast "Geheimnisvolle Orte" von Autorin und Moderatorin Henrike Möller sucht mit unterschiedlichen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern einen ganz persönlichen Zugang zu interessanten, geheimnisvollen Orten in Berlin und Brandenburg.

Die Geheimnisvollen Orte auf der Karte

Im rbb Shop erhältlich

Newsletter

grauhaariger Mann und schwarzhaarige Frau im Garten (Quelle: IMAGO/Westend61)
IMAGO/Westend61

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Die 23-jährige Delphine verlässt den Bauernhof ihrer Eltern, um den ländlichen Moralvorstellungen zu entkommen. In Paris verliebt sie sich unsterblich in die extrovertierte Carole. Catherine Corsini inszeniert in strahlenden Sommerbildern ein fesselndes Liebesdrama zweier Frauen. In der Mediathek verfügbar bis 28.09.2023

Mehr zum Thema