Der besondere Tipp

Silvester, Millenium 200 Brandneburger Tor. Quelle. dpa/ Jens Büttner
dpa

- Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt · Die 2000er Jahre

In den 2000er Jahre ist Berlin im rasanten Wandel. Als deutsche Hauptstadt wird die Stadt auch Bühne der Weltpolitik – und weltweiter Mythos, nicht nur in Sachen Nachtleben. Die D-Mark geht, der Euro kommt, doch die Finanzlage der Stadt bleibt katastrophal. "Arm, aber sexy" fasst es der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit zusammen.

Dokus & Reportagen - Ausblick

RSS-Feed

rbb auf Zeitreise

Logo: Geheimnisvolle Orte (Quelle: rbb)
rbb

Neuen Geheimnissen auf der Spur

Die Spurensuche in Berlin und Brandenburg geht auch 2023 weiter. In Reportagen werden Orte erkundet, die spannende, bisher weit gehend unbekannte Zeitgeschichte aufzeigen, an denen das wechselvolle und schicksalhafte 20. Jahrhundert Zeugnisse hinterließ.

Von Berlin nach Tokio

Logo: fernOST (Quelle: rbb/Ansgar Frerich)
rbb/Ansgar Frerich)

Ab 29.03.2023 | mittwochs | 0:15 + 1:00 - fernOST

Zwei Geländewagen, ein Team und 27.000 Straßenkilometer. Unser Roadmovie nimmt die Zuschauer mit zum außergewöhnlichen Abenteuer fernOST: von Berlin nach Tokio auf dem Asian Highway.

Chronik der Superlative

Doku verpasst?

rbb Multimedial

Vogelperspektive Potsdams Mitte, Quelle: rbb
rbb

-

Fernsehbilder können sich ins Gedächtnis brennen, Stimmen im Radio Gänsehaut erzeugen und die richtigen Worte in der Zeitung zu Nachdenklichkeit anregen. Das Schöne am Internet: Hier kommt alles zusammen und jede Geschichte lässt sich multimedial erzählen - mit Audios, Videos, Bildern und Texten. Klicken Sie ins Bild!

Mehr zum Thema

Newsletter

Junge Frauen in schwarzen und gelben Pulli lachen (Quelle: IMAGO/Addictive Stock)
IMAGO/Addictive Stock

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Karow und Rubin ermitteln im Berliner Tatort "Tiere der Großstadt" gleich in zwei Fällen. Auf dem Kurfürstendamm liegt der Betreiber eines Coffeshops tot in seinem Kiosk. Der Roboter, der hier statt eines Menschen Kaffee ausschenkt und verkauft, steht still. Und im Grunewald stößt eine Joggerin auf eine tote Frau. Gibt es einen Zusammenhang?

Mehr zum Thema