Eingang des S-Bahnhofs Oranienburger Straße mit Sicht auf den Fernsehturm (Bild: rbb/Stefan Lagemann)
rbb/Stefan Lagemann
88 min | UT

Von Wannsee nach Oranienburg - Berlin mit der S-Bahn erfahren · Die S1

Die S-Bahnlinie 1 reicht vom Berliner Südwesten bis in den Norden, vom Wannsee nach Oranienburg. Entlang der Strecke befinden sich viele Sehenswürdigkeiten und auch Geschichte vom geteilten bis zum wiedervereinigten Berlin wird hier erlebbar. Der Film erzählt von Orten und Menschen an der S-Bahnstrecke.

U-Bahnhofsschild der U1, Foto: rbb
rbb Presse & Information
88 min | UT

Berlin mit der U-Bahn erfahren: Die U1

Sie ist die älteste U-Bahn-Linie Deutschlands: Die U1 - eine Legende. Keine Linie ist so bekannt, so berühmt und so berüchtigt. Sogar ein Musical ist ihr gewidmet. 13 Stationen, neun Kilometer Strecke, Fahrzeit etwas über 20 Minuten. Berlin im Minutentakt.

Die M10 an der Haltestelle: Hauptbahnhof, Quelle: imago/Marius Schwarz
imago/Marius Schwarz
88 min | UT

Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

Sie ist Berlins bekannteste Straßenbahnlinie: die M10. Auf rund zehn Kilometern fährt sie in einem östlichen Bogen auf einer Strecke voller Gegensätze: Von Moabit über den Hauptbahnhof durch Mitte, Prenzlauer Berg bis zur Warschauer Straße in Friedrichshain. Vorbei an Geschichte und Geschichten.

Berlin bei Nacht erfahren: Burlesque-Tänzerin im Club PRINZIPAL KREUZBERG, Foto: rbb
rbb Presse & Information
89 min | UT

Berlin bei Nacht erfahren

Berlin schläft nie und Kreuzberger Nächte sind lang - so will es das Klischee. "Berlin bei Nacht erfahren" taucht ein in die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang und trifft auf Nachtschwärmer, Schlaflose und Schichtarbeiter. Die Kamera folgt der Dunkelheit durch die Hot-Spots der Nacht.