Sport im rbb Fernsehen

Aktuell

Sport

+++ Berliner Fußball-Verband verlängert die Generalabsage +++ Podcast-Rückblick auf Hertha-Sieg gegen Elversberg +++ Vor dem Pokalachtelfinale von Hertha und dem Hamburger SV +++ Gespräch mit der Bob-Pilotin Lisa Buckwitz +++

- rbb-Sportnachrichten

+++ Hertha siegt deutlich gegen Elversberg +++ Eisbären siegen in Mannheim +++ Berlin und die Olympia-Bewerbung +++ Union und die Frage nach dem Nachholspiel gegen die Bayern +++

- rbb-Sportnachrichten

+++ Hertha mit Kantersieg gegen Elversberg +++ So reagieren die Berliner auf die Auslosung zur Fußball-Europameisterschaft +++ Union und ein möglicher Nachholtermin für das Spiel bei Bayern München +++ Moderation: Silke Beickert +++

Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Berlin-Friedrichshain. (Quelle: dpa/Jens Kalaene)
dpa/Jens Kalaene
2 min

- Neue Pläne rund ums SEZ

Berlin hat am Donnerstag den Rechtsstreit um das Sport- und Erholungszentrum (SEZ) an der Landsberger Allee gewonnen. Damit fällt das Grundstück des SEZ nach 20 Jahren wieder an das Land Berlin. Laut Finanzverwaltung sieht der Bebauungsplan vor, dort jetzt 500 Wohnungen und eine Schule zu bauen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Gebäudeensembles.

Beitrag von Holger Trzeczak

- rbb-Sportnachrichten

+++ Gruppenphase der Fußball-EM ausgelost +++ Hertha vor dem Spiel gegen Elversberg +++ Unions Auswärtsspiel in München abgesagt +++ Gala zur Wahl des Berliner Sportler des Jahres +++ Moderation: Caroline Labes +++

- Bootsliegeplätze knapp geworden

Die traditionelle Messe "Boot & Fun" zum Saisonausklang soll wieder Lust machen auf das nächste Jahr auf dem Wasser. Doch nach der Corona-Krise sind nicht nur die Preise gestiegen, sondern es ist auch eng geworden auf den Gewässern. Zum Bootskauf kommt so nun auch der Kampf um einen Liegeplatz.

Beitrag von Martin Küper

Das Berliner Olympiastadion (imago images/DFB POOLFOTO)
imago images/DFB POOLFOTO
3 min

- Eröffnungsspiel gegen Schottland

Die deutsche Nationalmannschaft bestreitet das Eröffnungsspiel der Fußball-EM am 14. Juni 2024 gegen Schottland. Das hat die Auslosung in Hamburg ergeben. Mit dem Projekt "Berlinale Meets Fußball" wollen sich die Internationalen Filmfestspiele am Kulturprogramm der Fußball-Europameisterschaft 2024 beteiligen.

Zu Gast: Moritz von Dülmen, Geschäftsführer der Kulturprojekte Berlin GmbH.

- rbb-Sportnachrichten

+++ SC Potsdam gelingt zweiter Sieg in der Champions League +++ Berliner Fußball-Verband setzt witterungsbedingt alle Amateur-Spiele aus +++ Handball-Toptalent Nils Lichtlein im Portrait +++ Moderation: Uri Zahavi +++

Stadion von Braga. Bild: IMAGO/ Matthias Koch
IMAGO/ Matthias Koch
2 min

- rbb Sport

+++ Union trifft in der Champions-League-Spiel auf Sporting Braga +++ Positive Bilanz der Special Olympics +++ Moderation: Uri Zahavi +++

Special Olympics am Brandenburger Tor
IMAGO/GEPA pictures
4 min

- rbb Sport

+++ Union-Fans erwarten Champions-League-Spiel gegen Sporting Braga +++ Positive Bilanz der Special Olympics +++ Die BR Volleys in der Königsklasse zu Gast in Ankara +++ Moderation: Uri Zahavi +++

imago images /Nordphoto
2 min

- rbb Sport

+++ 1. FC Union vor dem Champions-League-Spiel in Braga +++ Moderation: Silke Beickert

Foto bei km 14 in der Heinrich-Heine-Straße in Berlin-Mitte, Bild: IMAGO / GE-Foto
IMAGO / GE-Foto
150 min

- Berlin Marathon 2023

Das rbb Fernsehen ist beim schnellsten Lauf der Welt live dabei. Angefeuert von bis zu einer Million Menschen an der Strecke jagen die Spitzenläufer den Weltrekord und Zehntausende ihre persönliche Bestzeit. Es moderiert Silke Beickert.

Pretafel für den Livestream des Spiels zwischen Traktor Schlalach und Eintracht Glindow (Quelle: imago images/Kirchner-Media)
imago images/Kirchner-Media
126 min

- Traktor Schlalach - Eintracht Glindow zum Nachschauen

Im Rahmen von "rbb im Dialog" hat sich die Sportredaktion etwas Besonderes ausgedacht: ein Livestream eines Punktspiels eures Vereins. Hier gibt es das Duell zwischen Traktor Schlalach und Eintracht Glindow aus der Kreisliga B Havelland zum Nachschauen.

 

Reporterin: Stephanie Baczyk
Experte: Axel Kruse

In Athen wird das Feuer der Special Olympics Berlin 23 entzündet (Bild: imago images/Marios Lolos)
imago images/Marios Lolos
202 min | UT

- Die Eröffnungsfeier der Special Olympics World Games 2023

Erstmals finden die Special Olympics World Games in Deutschland statt. Berlin richtet die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung aus. Die Übertragung der Eröffnungsfeier aus dem Olympiastadion können Sie hier nachschauen.
Moderation: Stephanie Müller-Spirra / Interviews: Uri Zahavi

Energie Cottbus im Rückspiel um den Drittliga-Aufstieg in Unterhaching. / imago images/Matthias Koch
imago images/Matthias Koch
149 min | UT

- SpVgg Unterhaching gegen Energie Cottbus zum Nachschauen

Schwierige Mission für Energie Cottbus: Im Rückspiel um den Aufstieg in die dritte Liga mussten die Lausitzer bei der SpVgg Unterhaching einen 1:2-Rückstand wettmachen. Ob ihnen das gelungen ist, können Sie hier im Stream nachschauen.

Kommentar: Florian Eckl, Moderation: Christian Dexne

energie-cottbus-unterhaching-hinspiel-zweikampf
IMAGO / foto2press
138 min | UT

- Energie Cottbus gegen die SpVgg Unterhaching zum Nachschauen

Der Erfolg einer ganzen Saison entscheidet sich in zwei Duellen: Die Regionalliga-Meister Energie Cottbus und SpVgg Unterhaching kämpfen um den Aufstieg in die dritte Liga. Teil eins des Showdowns stieg am Mittwochabend in der Lausitz, hier können Sie die Partie nachschauen.

Moderation: Christian Dexne, Kommentar: Max Zobel

Pretafel Brandenburger Pokalfinale (Quelle: IMAGO / Fotostand, Beautiful Sports)
IMAGO / Fotostand, Beautiful Sports
156 min

- Energie Cottbus gegen den FSV Luckenwalde zum Nachschauen

Im Finale des Brandenburger Landespokals kam es am 3. Juni zum Regionalliga-Duell zwischen Meister Energie Cottbus und dem FSV Luckenwalde. Ob sich der Favorit aus der Lausitz durchgesetzt hat? Hier sehen Sie das ganze Spiel zum Nachschauen.

Kommentar: Lars Becker

Die Box Gala mit Ronny Gabel im Livestream (Bild: IMAGO/Eibner/Bösener)
IMAGO/Eibner/Bösener
72 min

- Die Box-Gala in der Verti Music Hall zum Nachschauen

Am Samstagabend fand in Berlin die SES-Box-Gala statt. Im Hauptkampf feierte der Berliner Ronny Gabel seinen Abschied aus dem Ring - und boxte gleichzeitig um den WBO Europe Title. Hier gibt es den Box-Abend zum Nachschauen.

Kommentar: Jan Ole Behrens, Experte: Andreas Witte

Landespokal-Halbfinale zwischen Cottbus und Krieschow im rbb|24-Livestream (Bild: imago/Fotostand)
imago/Fotostand
134 min

- Energie Cottbus gegen den VfB Krieschow zum Nachschauen

Nach einem Heimrechttausch aufgrund von Sicherheitsbedenken findet das Landespokal-Halbfinale zwischen Krieschow und Cottbus im Stadion der Freundschaft statt. Wer gewinnt das Lausitz-Duell und zieht ins Finale gegen Luckenwalde ein? Hier können Sie die Begegnung in voller Länge nachschauen.

Reporter: Max Zobel

Pretafel Livestream Landespokal-Viertelfinale (Quelle: IMAGO / Schöning)
IMAGO / Schöning
238 min

- Der lange Landespokal-Nachmittag zum Nachschauen

In der Länderspielpause finden in Berlin und Brandenburg die Viertelfinals im Landespokal statt. Hier sehen Sie das Duell zwischen den Regionalligisten BFC Dynamo und VSG Altglienicke sowie zwischen dem Werderaner FC und Energie Cottbus live.

Reporter: Max Zobel (BFC Dynamo - VSG Altglienicke)
Reporter: Jan Ole Behrens (Werderaner FC - Energie Cottbus)

(Foto: picture alliance / nordphoto GmbH / Engler | Juergen Engler)
picture alliance / nordphoto GmbH / Engler | Juergen Engler
283 min

- Das ISTAF Indoor 2023 zum Nachschauen

Die Weltspitze der Leichtathletik trifft sich beim ISTAF Indoor in Berlin. Der Stream mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper, Stabhochspringer Armand Duplantis und vielen weiteren Stars zum Nachschauen.

Kommentar: Tim Tonder

Sport-Dokus

Spieler von Makkabi Berlin jubeln nach dem Sieg des Fußball-Landespokals 2023 vor den Fans (Bild: IMAGO / Matthias Koch)
IMAGO / Matthias Koch
34 min

Erster jüdischer Verein im DFB-Pokal - Inside Makkabi Berlin

Die Dokumentation zeigt die Geschichte und Gegenwart des Fußballvereins Makkabi Berlin. Anlass ist das DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg, das größte Spiel in der bisherigen Vereinsgeschichte. Die Begegnung hat eine historische Dimension, denn zum ersten Mal hat sich ein jüdischer Verein für den DFB-Pokal qualifiziert.

Unser Verein: "Eisern Union!"

Vom ewigen Außenseiter zum Überraschungsteam des deutschen Fußballs: Der Film erzählt die Geschichte des 1. FC Union Berlin – quer durch die Jahrzehnte. Eine Dokumentation über das Auf und Ab eines Fußballvereins – und über das Glück und Leid der Menschen, die sich ihm verschrieben haben.

Ostkurve im Olympiastadion (Bild: rbb/ Peter Scholl)
rbb/ Peter Scholl
88 min | UT

Unser Verein: "Ha, Ho, He! Hertha BSC!"

Mehr als 130 Jahre gehört Hertha BSC schon zu Berlin - doch einige der schwersten Jahre hat die „Alte Dame“ gerade hinter sich. Nach Abgängen, Skandalen und Niederlagen, geht es nun weiter – in der Zweiten Liga. Die Dokumentation „Ha, Ho, He! Hertha BSC!“ erzählt die Geschichte des Vereins und derjenigen, die sich ihm verschrieben haben: Auf der Tribüne, in der Fankneipe oder auf dem Platz.

Bild zum Film "Wilde Jahre in Westend", Quelle: picture alliance/dpa/Christophe Gateau/Andreas Gora/Soeren Stache; imago images/Nordphoto/Jan Huebner; Pressefoto Baumann | Collage: rbb
picture alliance/dpa/Christophe Gateau/Andreas Gora/Soeren Stache; imago images/Nordphoto/Jan Huebner; Pressefoto Baumann | Collage: rbb
50 min | UT

Wilde Jahre in Westend · Der Abstieg von Hertha BSC

Nach dem Abstieg von Hertha BSC in die 2. Fußball-Bundesliga zeigt das rbb Fernsehen eine Dokumentation über vier chaotische Jahre, die in einem beispiellosen Absturz enden.

Der VfL Potsdam feiert den Aufstieg in die zweite Liga (IMAGO/Jan Huebner)
IMAGO/Jan Huebner
26 min

Doku | VfL Potsdam - DIE ADLER – Bereit zum Aufstieg

Das Ziel des VfL Potsdam ist klar: Nach zehn Jahren will der Klub endlich in die zweite Bundesliga zurückkehren - mit dem Füchse-Manager Bob Hanning als neuem Cheftrainer. Die Dokumentation begleitet die Handballer auf diesem Weg bis zur umjubelten Krönung im Frühsommer 2022. Über den Aufstieg eines Klubs, der Teil einer großen Berlin-Brandenburger Handball-Vision ist.

Tabea Kemme am 05.06.2021 (Bild: picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler)
picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler
29 min | UT

Reportage - Die Stürmerin · Tabea Kemme bleibt am Ball

Tabea Kemme hat es als Profi-Fußballerin weit gebracht – bis hin zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. 10 Jahre hat sie als Profi bei Turbine Potsdam in der Bundesliga gespielt und ist dann zu Arsenal London auf die Britische Insel gewechselt. Der Preis für den Erfolg war das verletzungsbedingte Karriereende im Alter von nur 28 Jahren.

ISTAF INDOOR 2023

Leichtathletik-Meeting in Berlin - Das ISTAF Indoor 2023 zum Nachschauen

Die Weltspitze der Leichtathletik trifft sich beim ISTAF Indoor in Berlin. Der Stream mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper, Stabhochspringer Armand Duplantis und vielen weiteren Stars zum Nachschauen.

Kommentar: Tim Tonder

Sportnachrichten aus Berlin und Brandenburg

Angebissen | Der Angel-Podcast

Sport im Radio

Ergebnisse und Tabellen

Energie-Spieler (dpa-Archivbild)
dpa-Bildfunk

Zahlen, Zahlen, Zahlen

Aktuelle Tabellen und Ergebnisse vor der Bundesliga bis zu den Kreisligen in Berlin und Brandenburg

Fußball aufm Smartphone

Sport in der ARD

Webdoku

Newsletter abonnieren, Mann im Winterpullover am Tisch mit Laptop (Quelle: imago images/Westend61)
imago images/Westend61

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Kosten spielen keine Rolle: Ein jeminitischer Scheich will in seinem Wüstenstaat nordeuropäische Lachse ansiedeln. Und so erhält ein verklemmter britischer Fischerei-Experte ein absurd klingendes Angebot. Komödie mit Ewan McGregor und Emily Blunt. "Lachsfischen im Jemen" in der Mediathek verfügbar bis 30.12.2023