Sport im rbb Fernsehen

Wir bleiben am Ball - Fußball live

Jonas Hofmann, Eric Hottmann, Nicolas Wähling, Axel Borgmann (Quelle: IMAGO/Matthias Koch)
IMAGO/Matthias Koch

- Aufstiegsspiel zur 3. Liga: FC Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching

Energie Cottbus (Meister Regionalliga Nordost) und die SpVgg Unterhaching (Meister Regionalliga Bayern) kämpfen um das letzte Ticket für die 3. Liga. Das Hinspiel im Stadion der Freundschaft findet am 7. Juni um 20:30 Uhr statt. Das Rückspiel wird am 11. Juni um 13 Uhr in Unterhaching angepfiffen. Beide Spiele sind live im rbb Fernsehen zu sehen.

Eröffnungsfeier live im rbb Fernsehen

Eine Athletin zeigt ein Herz-Symbol (Bild: rbb/Anna Spindelndreiner)
rbb/Anna Spindelndreiner

Special Olympics World Games Berlin 2023

Eine Woche lang steht Berlin im Zeichen der Special Olympics World Games. Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung aus rund 190 Nationen werden dabei sein. Für den ersten Höhepunkt wird die stimmungsvollen Eröffnungsfeier mit der Parade der Athletinnen und Athleten ins Berliner Olympiastadion sorgen.

Aktuell

rbb Sport

+++ Pal Dardai bleibt Hertha-Trainer +++ Fußball: TuS Makkabi vor dem Berliner Landespokal +++ Basketball: Wie geht's weiter bei Alba Berlin? +++ Moderation: Silke Beickert

"Energie-Trainer Claus-Dieter Wollitz"; © imago images / Picture Point LE
imago images / Picture Point LE
2 min

- rbb Sport

+++ Energie Cottbus vor dem Brandenburgischen Landespokalfinale +++ Moderation: Silke Beickert

- Gewalt im Jugendfußball

Entsetzen, Fassungslosigkeit und Trauer herrschen gerade bei vielen Fußballvereinen in der Region. Bei einem internationalen Jugendturnier in Frankfurt am Main hatte es eine Schlägerei gegeben. Dabei wurde ein 15-jähriger Berliner so schwer verletzt, dass er am Mittwoch verstorben ist. Der mutmaßliche Täter sitzt in Untersuchungshaft. Welche Rolle spielt Gewalt im Jugendfußball?
Im Gespräch: Zeljko Ristic, Straßensozialarbeiter "Outreach" und Fußball-Jugendtrainer

Beitrag von Christian Dexne

Ein Fußball liegt auf dem Rasen (Quelle: IMAGO/Hanno Bode)
IMAGO/Hanno Bode
4 min

- rbb Sport

+++ 15-jähriger Berliner nach Gewaltvorfall bei Fußballturnier verstorben +++ Energie Cottbus vor dem Landespokalfinale +++ Moderation: Silke Beickert +++

Gustav Christensen jubelt im Spiel der dänischen Jugend-Nationalmannschaft (Bild: IMAGO/Gonzales Photo)
IMAGO/Gonzales Photo
2 min

- Sportnachrichten

+++ Alba bleibt für weitere drei Jahre in der Mercedes-Benz-Arena +++ Turbine will sofortigen Wiederaufsteig +++ Relegationsspiele des FC Energie Cottbus um den Aufstieg in die 3. Liga werden live im rbb-Fernsehen übertragen +++ Hertha BSC verpflichtet den 18-jährigen Angreifer Gustav Christensen aus Dänemark +++

Ein Rettungswagen des Falck-Rettungsdienstes faehrt am 12.04.2020 auf der Autobahn A15 bei Cottbus. (Quelle: Picture Alliance/Andreas Franke)
Picture Alliance/Andreas Franke
1 min

- Jugendfußballer angegriffen und schwer verletzt

Ein 15-jähriger Berliner Jugendfußballer ist bei einem Turnier in Frankfurt/Main angegriffen worden und hat offenbar lebensbedrohliche Hirnschäden erlitten. Nach Abpfiff der Partie gegen eine französische Mannschaft soll es zu Tumulten gekommen sein; der Berliner musste nach Schlägen u.a. gegen seinen Kopf wiederbelebt werden. Der mutmaßliche Angreifer sitzt in Untersuchungshaft.

Die Mercedes-Benz Arena bei einem Spiel von Alba Berlin (Bild: IMAGO/Camera4+)
IMAGO/Camera4+
5 min

- rbb Sport

+++ Alba Berlin bleibt in der Mercedes-Benz-Arena +++ So geht es bei Turbine Potsdam weiter +++ Die Eisbären Berlin verpflichten Ty Ronning +++ Madcon spielt die Hymne der Special Olympics World Games 2023 +++ Die Aufstiegsspiele von Energie Cottbus live beim rbb +++ Moderation: Caroline Labes

- Union qualifiziert sich für Champions League

Der 1. FC Union Berlin hat sich für die Champions League qualifiziert. Die Eisernen verteidigten durch das 1:0 gegen Werder Bremen am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga den vierten Tabellenplatz und spielen somit in der kommenden Saison erstmals in der Königsklasse.

Die Spieler des 1. Fc Union jubeln (Quelle: IMAGO/Contrast)
IMAGO/Contrast
5 min

- Union qualifiziert sich für Champions League

Der 1. FC Union Berlin hat sich für die Champions League qualifiziert. Die Eisernen verteidigten durch das 1:0 gegen Werder Bremen am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga den vierten Tabellenplatz und spielen somit in der kommenden Saison erstmals in der Königsklasse.

- rbb-Sportnachrichten

+++ Union qualifiziert sich für die Champions League +++ Hertha verabschiedet sich mit Sieg aus der Bundesliga +++ Füchse stehen im Finale der European League +++ Initiative für den Frauen-Spitzensport +++ Moderation: Dietmar Teige +++

marianne-buggenhagen-paralympics-2008-peking
IMAGO / Xinhua
4 min

- rbb Sport

+++ Union Berlin vor dem Einzug in die Champions League +++ Niko Kovac über Herthas Abstieg +++ Eisbär Marcel Noebels über den Halbfinaleinzug der deutschen Eishockeynationalmannschaft +++ Marianne Buggenhagen wird 70 Jahre alt +++ Moderation: Silke Beickert

- rbb-Sportnachrichten

+++ Serienmeister Alba Berlin nach Viertelfinal-Aus +++ Union-Trainer Urs Fischer über Saisonfinale gegen Bremen +++ Moderation: Silke Beickert +++

Enttäuschte Alba-Spieler nach dem Ausscheiden im Viertelfinale gegen Ulm (imago images/Jan Huebner)
imago images/Jan Huebner
12 min

- rbb24 mit Sport vom 25.05.2023

+++ Serienmeister Alba Berlin im Viertelfinale ausgeschieden +++ Union-Trainer Urs Fischer über Saisonfinale gegen Bremen +++ Schiedsrichterin Steffi Schick im Porträt +++ Moderation: Silke Beickert

Die Box Gala mit Ronny Gabel im Livestream (Bild: IMAGO/Eibner/Bösener)
IMAGO/Eibner/Bösener
72 min

- Die Box-Gala in der Verti Music Hall zum Nachschauen

Am Samstagabend fand in Berlin die SES-Box-Gala statt. Im Hauptkampf feierte der Berliner Ronny Gabel seinen Abschied aus dem Ring - und boxte gleichzeitig um den WBO Europe Title. Hier gibt es den Box-Abend zum Nachschauen.

Kommentar: Jan Ole Behrens, Experte: Andreas Witte

Landespokal-Halbfinale zwischen Cottbus und Krieschow im rbb|24-Livestream (Bild: imago/Fotostand)
imago/Fotostand
134 min

- Energie Cottbus gegen den VfB Krieschow zum Nachschauen

Nach einem Heimrechttausch aufgrund von Sicherheitsbedenken findet das Landespokal-Halbfinale zwischen Krieschow und Cottbus im Stadion der Freundschaft statt. Wer gewinnt das Lausitz-Duell und zieht ins Finale gegen Luckenwalde ein? Hier können Sie die Begegnung in voller Länge nachschauen.

Reporter: Max Zobel

Pretafel Livestream Landespokal-Viertelfinale (Quelle: IMAGO / Schöning)
IMAGO / Schöning
238 min

- Der lange Landespokal-Nachmittag zum Nachschauen

In der Länderspielpause finden in Berlin und Brandenburg die Viertelfinals im Landespokal statt. Hier sehen Sie das Duell zwischen den Regionalligisten BFC Dynamo und VSG Altglienicke sowie zwischen dem Werderaner FC und Energie Cottbus live.

Reporter: Max Zobel (BFC Dynamo - VSG Altglienicke)
Reporter: Jan Ole Behrens (Werderaner FC - Energie Cottbus)

(Foto: picture alliance / nordphoto GmbH / Engler | Juergen Engler)
picture alliance / nordphoto GmbH / Engler | Juergen Engler
283 min

- Das ISTAF Indoor 2023 zum Nachschauen

Die Weltspitze der Leichtathletik trifft sich beim ISTAF Indoor in Berlin. Der Stream mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper, Stabhochspringer Armand Duplantis und vielen weiteren Stars zum Nachschauen.

Kommentar: Tim Tonder

Ein Spieler von Energie Cottbus jubelt (Quelle: imago images/Fotostand)
imago images/Fotostand
128 min

- Landespokal zum Nachschauen: Energie Cottbus - SV Babelsberg 03

Top-Duell im Achtelfinale des Brandenburger Landespokals: Titelverteidiger Energie Cottbus empfängt im heimischen Stadion der Freundschaft den Regionalliga-Konkurrenten SV Babelsberg 03. Hier können Sie die Partie in voller Länge nachschauen.

Kommentar: Lars Becker / Moderation: Caroline Labes

 

Läufer beim Berlin Marathon 2021 passieren auf der Straße des 17. Juni die Siegessäule (Bild: picture alliance/dpa | Andreas Gora)
picture alliance/dpa | Andreas Gora

- 48. Berlin-Marathon 2022

Das Erste und der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) übertragen am 25. September gemeinsam den 48. Berlin-Marathon. Am Start sind 45.000 Läufer und Läuferinnen aus etwa 150 Nationen, darunter mit Titelverteidiger Guye Adola und Doppel-Olympiasieger Eluid Kipchoge erneut zwei der besten Läufer weltweit.

Oldenburg gegen BFC Dynamo: Das Rückspiel um den Drittliga-Aufstieg live. / imago images/Jan Huebner/Camera4+/Collage rbb
imago images/Jan Huebner/Camera4+/Collage rbb
122 min

- Drittliga-Relegation zum Nachschauen: VfB Oldenburg - BFC Dynamo

Die Aufgabe für den BFC Dynamo in Oldenburg könnte kaum schwieriger sein: Die Berliner müssen im Duell um den Drittliga-Aufstieg einen 0:2-Rückstand wettmachen, damit der Traum vom Profifußball doch noch wahr wird. Hier haben wir die Übertragung des Hinspiels zum Nachschauen für Sie.

 

Sport-Dokus

Kugelstoßerinnen aus zwei Generationen: Marianne Buggenhagen und Heidi Kuder (Bild: rbb/VAYM Productions)
rbb/VAYM Productions

Special Olympics – Spektakuläre Spiele

Im Sommer startet in Berlin die größte Sportveranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. Die Special Olympics World Games–die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Die Vorbereitungen auf dieses Groß-Event laufen bereits seit Jahren. Frauen und Männer aus 190 Ländern wollen im Sommer 2023 in Berlin zeigen, was in ihnen steckt.

Bild zum Film "Wilde Jahre in Westend", Quelle: picture alliance/dpa/Christophe Gateau/Andreas Gora/Soeren Stache; imago images/Nordphoto/Jan Huebner; Pressefoto Baumann | Collage: rbb
picture alliance/dpa/Christophe Gateau/Andreas Gora/Soeren Stache; imago images/Nordphoto/Jan Huebner; Pressefoto Baumann | Collage: rbb
50 min | UT

Wilde Jahre in Westend · Der Abstieg von Hertha BSC

Nach dem Abstieg von Hertha BSC in die 2. Fußball-Bundesliga zeigt das rbb Fernsehen eine Dokumentation über vier chaotische Jahre, die in einem beispiellosen Absturz enden.

Unser Verein: "Eisern Union!"

Vom ewigen Außenseiter zum Überraschungsteam des deutschen Fußballs: Der Film erzählt die Geschichte des 1. FC Union Berlin – quer durch die Jahrzehnte. Eine Dokumentation über das Auf und Ab eines Fußballvereins – und über das Glück und Leid der Menschen, die sich ihm verschrieben haben.

Ostkurve im Olympiastadion (Bild: rbb/ Peter Scholl)
rbb/ Peter Scholl
88 min | UT

Unser Verein: "Ha, Ho, He! Hertha BSC!"

Mehr als 130 Jahre gehört die „Alte Dame“ Hertha BSC schon zu Berlin und hat viel erlebt: Vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung. Von einer Bank auf dem Arkonaplatz bis zum „Big City Club“. Die Dokumentation erzählt die Geschichte des Vereins und derjenigen, die sich ihm verschrieben haben: Auf der Tribüne, in der Fankneipe oder auf dem Platz.

Der VfL Potsdam feiert den Aufstieg in die zweite Liga (IMAGO/Jan Huebner)
IMAGO/Jan Huebner
26 min

Doku | VfL Potsdam - DIE ADLER – Bereit zum Aufstieg

Das Ziel des VfL Potsdam ist klar: Nach zehn Jahren will der Klub endlich in die zweite Bundesliga zurückkehren - mit dem Füchse-Manager Bob Hanning als neuem Cheftrainer. Die Dokumentation begleitet die Handballer auf diesem Weg bis zur umjubelten Krönung im Frühsommer 2022. Über den Aufstieg eines Klubs, der Teil einer großen Berlin-Brandenburger Handball-Vision ist.

Tabea Kemme am 05.06.2021 (Bild: picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler)
picture alliance / Eibner Pressefoto/Michael Memmler
29 min | UT

Reportage - Die Stürmerin · Tabea Kemme bleibt am Ball

Tabea Kemme hat es als Profi-Fußballerin weit gebracht – bis hin zur Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro. 10 Jahre hat sie als Profi bei Turbine Potsdam in der Bundesliga gespielt und ist dann zu Arsenal London auf die Britische Insel gewechselt. Der Preis für den Erfolg war das verletzungsbedingte Karriereende im Alter von nur 28 Jahren.

ISTAF INDOOR 2023

Leichtathletik-Meeting in Berlin - Das ISTAF Indoor 2023 zum Nachschauen

Die Weltspitze der Leichtathletik trifft sich beim ISTAF Indoor in Berlin. Der Stream mit Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo, Sprint-Europameisterin Gina Lückenkemper, Stabhochspringer Armand Duplantis und vielen weiteren Stars zum Nachschauen.

Kommentar: Tim Tonder

Sportnachrichten aus Berlin und Brandenburg

Angebissen | Der Angel-Podcast

Sport im Radio

Ergebnisse und Tabellen

Energie-Spieler (dpa-Archivbild)
dpa-Bildfunk

Zahlen, Zahlen, Zahlen

Aktuelle Tabellen und Ergebnisse vor der Bundesliga bis zu den Kreisligen in Berlin und Brandenburg

Fußball aufm Smartphone

Sport in der ARD

Webdoku

Junger Mann mit Handy auf Fahrrad vor rotem Container (Quelle: IMAGO/Panthermedia)
IMAGO/Panthermedia

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

"Kleine wahre Lügen" ist ein heiterer bisweilen melancholischer Sommerfilm über Freundschaft, Liebe, Glück, Trauer und den Sinn des Lebens. Guillaume Canets Ensemblefilm will den Zeitgeist einer Generation abbilden. Mit Marion Cottilard, François Cluzet, Jean Dujardin und Benoît Magimel in der Mediathek verfügbar bis 02.06.2023.