Aktuelle Sendung

Programm März 2023

Sendungen im Rückblick

RSS-Feed

Die Klimaminute zum Diskutieren

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Stromernte durch Drachen

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Clubtopia für nachhaltiges Feiern

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Klimakiller Beton

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Klimaangst

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Regionaler Tofu

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Verzahnung von Gesundheits- und Klimaforschung

Grafik mit Moderatorin Tamy Daum und Grafikelementen; Bild: rbb
rbb
1 min

Lebensraum Süßwasser

Celias Welt

Das war der ARD JMT 2022

Die Aktion Schulstunde

RSS-Feed

Hinweis

Paragrafen
Colourbox

Rechtliche Grundlage

Das Programm der rbbWissenszeit kann gemäß § 47 UrhG im Unterricht eingesetzt werden.

Archiv

Newsletter

Logo der Sendung "rbb wissenszeit"; Quelle: rbb
rbb

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Karow und Rubin ermitteln im Berliner Tatort "Tiere der Großstadt" gleich in zwei Fällen. Auf dem Kurfürstendamm liegt der Betreiber eines Coffeshops tot in seinem Kiosk. Der Roboter, der hier statt eines Menschen Kaffee ausschenkt und verkauft, steht still. Und im Grunewald stößt eine Joggerin auf eine tote Frau. Gibt es einen Zusammenhang?