Aktuelle Sendung

Warum helfen wir (uns) nicht? Klimakatastrophe und Asylpolitik

Kommunikation, Empathie und Zusammenhalt sind Schlüsselworte für den Umgang mit aktuellen Reizthemen, um ein Auseinanderdriften der Gesellschaft zu vermeiden. Dafür spricht Autorin und Moderatorin Tamy Daum mit Aktivistinnen sowie unmittelbar Betroffenen über deren Wünsche und Forderungen. Gemeinsam stellen sie fest: Eine Gesellschaft kann sich nur entwickeln, wenn wir uns gegenseitig zuhören, die Ängste und Sorgen der anderen ernst nehmen und alle an dem Veränderungsprozess teilhaben lassen.

Celias Welt

Das war der ARD JMT 2022

Aktion Schulstunde

RSS-Feed

Hinweis

Paragrafen
Colourbox

Rechtliche Grundlage

Das Programm der rbbWissenszeit kann gemäß § 47 UrhG im Unterricht eingesetzt werden.

Logo der Sendung "rbb wissenszeit"; Quelle: rbb
rbb

Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek

Diese Woche neu in der ARD Mediathek: Die "Totenfrau", eine außergewöhnliche Thrillerserie mit Anna Maria Mühe, spannende Reportagen über den gefährlichen Alltag der Grenzpolizei und eine Dokumentation über das schwarze Schaf der Windsors: Prinz Harry, der royale Rebell.