
Küchenkrimi - Dem Essen auf der Spur -
"Das ist ja wohl die beste Ermittlung der Welt - Eis!" stellt Elisabeth mit Überzeugung fest. Vor allem im Sommer! Doch woher kommen eigentlich die Zutaten für Eis? Nhung, Ole und Elisabeth haben einen neuen Fall und untersuchen: Was ist drin im Eis? Woher kommen die Zutaten? Und wie wird daraus das leckere Eis?
Die Ermittlungen führen zu einem Bauernhof in der Nähe von Magdeburg. Dort darf Elisabeth beim Melken helfen und stellt fest: ganz schön anstrengend! In der Molkerei erfährt sie, dass die Milch, bevor sie zu Eis werden kann, erst haltbar gemacht werden muss. Im Labor untersucht Ole mit Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß die Zusammensetzung der Milch. Doch was wäre ein Eis ohne Waffel? Um die perfekte Eiswaffel zu backen, muss es sehr schnell gehen. Denn schon nach wenigen Sekunden lassen sich die platten Waffeln nicht mehr rollen. Felix zeigt, wie es geht.