Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinleichter Sprühregen5 °CCottbusleichter Regen4 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen4 °C
NeuruppinRegen5 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen5 °CPotsdamSprühregen5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinleichter Sprühregen5 °CCottbusleichter Regen4 °CFrankfurt (Oder)leichter Regen4 °C
    NeuruppinRegen5 °CGrünow bei PrenzlauSprühregen5 °CPotsdamSprühregen5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Łužyca
    • Łužyca
    Banner: Luzyca, Quelle: rbb Videos

    Logo Łužyca - Sorbisches aus der Lausitz

    Christian Matthée, Foto: rbb
    Christian Matthée mit Ella Christiansen und Utersumer Trachtengruppe auf Föhr
    Filmbüro Potsdam
    30 min
    Christian Matthée mit Ella Christiansen und Utersumer Trachtengruppe auf Föhr | Bild: Filmbüro Potsdam
    Łužyca im neuen Design - Logo (Quelle: rbb/On-Air-Design)

    Łužyca ducy / Łužyca on tour - Pla Frizow w Nimskej / Bei den Friesen in Deutschland

    Sa 20.08.2022 | 13:30 - 14:00 | Łužyca

    Za tym ako jo moderator Christian Matthée wjele lět rozpšawjał z Dolneje Łužyce wó Serbach, pódajo se na drogu k tśim dalšnym autochtonym mjeńšynam w Nimskej.
    Nach vielen Jahren des Berichtens aus der Niederlausitz über die Lausitzer Sorben begibt sich Moderator Christian Matthée auf Reisen zu den drei anderen autochthonen Minderheiten in Deutschland.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Infos im www

    • friesenrat.de - Rada Frizow

      Friesenrat

    • nordfriiskinstituut.eu - Nordfriisk Instituut

      Nordfriisk Instituut

    Za tym ako jo moderator Christian Matthée wjele lět rozpšawjał z Dolneje Łužyce wó Serbach, pódajo se na drogu k tśim dalšnym autochtonym mjeńšynam a ludowym kupkam w Nimskej - k dańskej mjeńšynje, k nimskim Sinti a Roma a friziskej ludowej kupce.

    Jadnab 60.000 luźi słuša k mjeńšynje Frizow w Nimskej. Na zachopku drogowanja woglěda Christian do Pódpołnocnofriziskego instituta w Bredstedt. Jo to centralna wědomnostna institucija za woplěwanje friziskeje rěcy, kultury a stawiznow. Tam dožywijo wjelebocne stawizny Frizow wót 7. stolěśa. Pśi tom źo pśecej wó póśěg mjazy krajinu a luźimi. Na kupje Föhr absolwěrujo "zakładny kurs" we friziskich nałogach. We Ferring załožbje zeznajo se z wobšyrneju zběrku friziskich pismow - kolektiwne spomnjeśe Frizow. Za radijowy sćelak załožby dajo Christian zawěsće interview, teke z pór serbskimi słowami.
    Ducy na kupku Hamburger Hallig debatěrujo ze zastupnikami Rady Frizow pšašanje zastupowanja politiskich a kulturnych zajmow mjeńšyny. W Risum woglěda naš moderator Christian Matthée do šule, w kótarejž pódawaju frizisku a dańsku rěc. Móžo tam teke dožywiś, kak se pśisłuchaju "Tote Hosen" na friziski. Na kóńcu gótuju krotkokurs w "Gipseln", starej typiskej friziskej družynje.

    Infos im www

    • fuen.org - Federalistiska unija europskich nacionalnosćow

      Föderalistische Union Europäischer Nationalitäten

    Nach vielen Jahren des Berichtens aus der Niederlausitz über die Lausitzer Sorben begibt sich Moderator Christian Matthée auf Reisen zu den drei anderen autochthonen Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland - der dänischen Minderheit, den Deutschen Sinti und Roma und zur friesischen Volksgruppe.

    Ca. 60.000 Menschen gehören zur Minderheit der Friesen in Deutschland. Zum Start seiner Reise besucht Christian das Nordfriisk Instituut in Bredstedt. Es ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Pflege der friesischen Sprache, Kultur und Geschichte. Dort bekommt er einen Eindruck über die vielfältige Geschichte der Friesen seit dem 7. Jahrhundert. Es geht dabei immer um das Verhältnis von Landschaft und Menschen. Auf der Insel Föhr absolviert er einen "Grundkurs" in friesischem Brauchtum. In der Ferring Stiftung lernt er eine umfangreiche Sammlung friesischer Schriften - das kollektive Gedächtnis der Friesen - kennen. Für den Radiosender der Stiftung gibt Christian natürlich auch ein Interview mit Elementen in Sorbisch. Auf dem Weg zur Hamburger Hallig debattiert er mit Vertretern des Friesenrats die Frage der Vertretung der politischen und kulturellen Interessen der Minderheit. In Risum besucht unser Moderator Christian Matthée eine Schule, in der Friesisch und Dänisch unterrichtet wird. Dort hört er, wie sich die "Toten Hosen" auf Friesisch anhören. Zum Abschluss gibt es einen Schnellkurs in "Gibseln", einer typisch friesischen Nationalsportart.

    Christian Matthée mit Dr. Christoph Schmidt – Direktor am Nordfriisk Instituut / Nordfriesischen Institut in Bredstedt
    Filmbüro Potsdam

    - Wideo impresije / Video-Impressionen

    Stand vom 20.08.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Metro-Tram der Linie 10 fährt durch das nächtliche Berlin Richtung Eberswalder Straße (Bild: IMAGO / Christian Schroth)
        IMAGO / Christian Schroth
        Trailer

        Berlin mit der Straßenbahn erfahren: Die M10

      • Laith Al-Deen (Foto: imago images/Future Image)
        imago images/Future Image

        Knapp Daneben

      • Handballtrainer Bob Hanning beim Coaching (Bild: imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto)
        imago images/Matthias Rietschel/picture alliance/nordphoto

        STUDIO 3 - Gast: Bob Hanning, Handball-Legende

      • Ruinen in Berlin, 1945, Bild: imago images / Photo12
        imago images / Photo12
        Trailer

        Berlin 1945

      • vc
        NDR Presse und Information
        Trailer

        Der Rosengarten von Madame Vernet

      • Bild zum Film: Thelma, Quelle: rbb/WDR/Koch Film
        rbb/WDR/Koch Film

        Thelma

      • Dr. Markus Henrik (Dr. Pop); Quelle: Marvin Ruppert
        Marvin Ruppert

        STUDIO 3 - Gast: Dr. Pop, Musik-Comedian

      • Rakotzbrücke oder Teufelsbrücke im Kromlauer Park. Quelle: imago
        imago stock&people
        Trailer

        Die 30 schönsten Reiseregionen zum Kennenlernen

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0