Dirk Hühner (Foto: Karo Krämer)
Bild: rbb/Karo Krämer

Moderator | Redakteur | Kritiker - Dirk Hühner

Geboren im Juli in Stuttgart

Wer ist Ihr Lieblingskomponist?

Immer der, den ich gerade spiele: meist Bach, Weiss oder Moreno-Torroba

Welches Orchester würden Sie gern dirigieren?

Die Kurkapelle von Bansin an einem warmen Sommerabend

Welches Buch könnten Sie immer wieder lesen?

Den Tristram Shandy von Laurence Sterne, da steckt schon alles drin von Jean Paul bis Paul Auster.

Welches Kunstwerk (Bild/Fotografie/Statue) würde Ihre Wand, Ihr Heim schmücken?

Eine Landschaft von Carl Blechen, dem romantischen Malergenie aus Cottbus

In welchem Film hätten Sie gern eine Rolle?

In keinem bestimmten, aber am liebsten in einem französischen Gangsterfilm im Fond eines Citroën DS

Mit welcher Persönlichkeit würden Sie sich gern unterhalten?

Wenn schon, dann gleich mit Albert Einstein. Atomphysik, Astronomie, Musik und Frieden – mehr Themen braucht man nicht.

Was ist Ihr Hauptcharakterzug?

Suche nach Harmonie

Wann und wo arbeiten Sie am liebsten?

Am liebsten direkt nach dem Frühstück an einem ruhigen Schreibtisch, wenn das Tagesgeschäft noch vor mir liegt.

Eine bedeutende Erfindung der Menschheit:

Der Korkenzieher

Was ist Ihre heimliche Leidenschaft?

Alles immer wieder neu zu entdecken.

Welcher Architekt sollte Ihr Haus bauen?

Ich wäre gespannt, was sich Frank Gehry einfallen lassen würde.

Wo möchten Sie leben?

Wenn nicht in Berlin, dann in London oder Kyoto.

Was kochen Sie für Ihre besten Freunde?

Möglichst etwas Einfaches, also Pizza oder Zwiebelkuchen, damit viel Zeit für Gespräche bleibt.

Wenn Sie nicht beim Radio wären …

wäre ich vielleicht in einer Sternwarte oder bei der NASA.


Moderiert

Rezensionen

National Youth Orchestra of the USA beim Young Euro Classic 2022, Konzerthaus Berlin, 05.08.2022; © MUTESOUVENIR | Kai Bienert
MUTESOUVENIR | Kai Bienert

Konzerthaus Berlin - Eröffnungskonzert: Young Euro Classic

Gestern hat das Festival Young Euro Classic im Konzerthaus am Gendarmenmarkt eröffnet. Endlich sind wieder Jugendorchester aus ganz Europa und anderen Ländern in Berlin zu Gast. Sie setzen ein Zeichen für Verständigung und Frieden und sie geben Konzerte mit bekannten Solisten und Dirigenten. Bestritten wurde das Eröffnungskonzert vom National Youth Orchestra of the USA unter der Leitung von Daniel Harding mit der Solistin Alisa Weilerstein.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung: