
Moderator und Kritiker - Peter Claus
Geboren am frühen Morgen eines sonnendurchfluteten Johannistages in Berlin-Wilmersdorf
Wie hieß Ihre erste Schallplatte?
Peter und der Wolf
Wer ist Ihr Lieblingskomponist?
Stimmungsabhängig mal Claude Debussy, mal Richard Wagner, mal John Barry
Welches Buch könnten Sie immer wieder lesen?
Tender is the Night von F. Scott Fitzgerald
Welches Bild würden Sie am liebsten besitzen?
Eine von Pablo Picassos frühen Selbstporträt-Bleistiftskizzen, die im Picasso-Museum in Barcelona ausgestellt sind.
Mit welcher Melodie klingelt Ihr Handy?
Mit gar keiner, weil lautlos vibrierend
Wann und wo arbeiten Sie am liebsten?
Immer, im Hörfunkstudio, natürlich beim Kulturradio
Mit welcher historischen Persönlichkeit würden Sie sich gerne unterhalten?
Bertha von Suttner
Was ist Ihr Hauptcharakterzug?
Treue
Was ist Ihre heimliche Leidenschaft?
In der Autowaschanlage im Auto sitzen bleiben und dabei Seifenblasen pusten...
Was kochen Sie für Ihre besten Freunde?
Fischsuppe nach Art des Hauses
Wo möchten Sie leben?
Hier und heute
Kultur gehört zum Leben, weil...
... sie vergnügt, sättigt, bildet, weil sie einen um die Welt trägt, die Seele streichelt, das Herz rasen lässt und den Kopf anstrengt, weil sie dem Leben oft ein Lächeln schenkt und auch mal Tränen und weil sie Menschen miteinander verbindet.
Kurz: Die Beziehung zur Kultur ist die schönste und aufregendste aller denkbaren Liebesgeschichten.
Kurz: Die Beziehung zur Kultur ist die schönste und aufregendste aller denkbaren Liebesgeschichten.