Demonstration für Solidarität und gegen Rassismus in Berlin 2018 © imago stock&people
imago stock&people

"Gemeinsam sind wir Vielfalt!" - Diversity Tag 2022

Mit dem Diversity Tag - der in diesem Jahr am 31. Mai stattfindet - soll bundesweit für Vielfalt und Toleranz sensibilisiert und ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung gesetzt werden. Auch die ARD und der rbb beteiligen sich. Wir haben für Sie Porträts engagierter Menschen, Kommentare, Geschichten und Podcast-Empfehlungen.

Saphira von SafeSpace (Quelle: rbb)
rbb

safespace - Aufklärung und Empowerment für Mädchen

Körper, Periode und Sex – es gibt nichts, was die vier Hosts Säli, Lea, Saphira und Whitney bei bei dem rbb TikTok-Format "safespace" nicht zum Thema machen können. Das Young-Health-Format vom rbb ist jetzt in der Kategorie "Wissen und Bildung" für den Grimme Online Award nominiert. Wir sind mit Host Saphira im Interview. 3 Fragen, 3 Antworten - Let's go.

Nenn mich nicht

Podcasts

Der feine Unterschied | Heide Oestreich © rbb/Gundula Krause
rbb/Gundula Krause

rbbKultur Der feine Unterschied - Die feministische Kolumne von Heide Oestreich

Wir werden immer gleicher – in unserem Anspruch, gesehen und gehört zu werden. Zugleich streiten wir hochdramatisch über unsere Unterschiede. Zum Beispiel über diese winzig kleine Differenz zwischen "Frauen" und "Männern". Über Herkünfte und Hautfarben, die Art, wie wir lieben oder unser Geschlecht definieren. Immer geht es ums Ganze: um unsere mühsam gebastelten Selbstbilder. Wehe, jemand kratzt daran! Heide Oestreich beguckt sich in unserer feministischen Kolumne den feinen Unterschied, den wir alle machen – jeden Freitag auf rbbKultur und überall, wo es Podcasts gibt.

Weltbewegend – ein Podcast über Frauen & Macht © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur Weltbewegend – Frauen und Macht

Jede Folge eine feministische Herausforderung und eine Frau, die die Welt bewegt. Gemeinsam mit Korrespondent:innen und anderen Gesprächspartner:innen nimmt Franziska Walser ausgewählte Staatschefinnen und Führungsfrauen aus der ganzen Welt unter die Lupe. Der Podcast verbindet große Konzepte wie "Feministische Außenpolitik" mit politischen Alltagsfragen wie z.B. Warum dürfen Mütter erst seit Kurzem im Parlament stillen? Und warum wird jede Politikerin irgendwann mit der "Iron Lady" Margaret Thatcher verglichen?

Claim: Gemeinsam sind wir Vielfalt (Quelle ARD)
ARD

31. Mai 2022 - Diversity-Tag 2023 im rbb

Am 23. Mai ist Diversity-Tag in Deutschland. Unter dem Motto "Gemeinsam sind wir Vielfalt" beteiligt sich der Rundfunk Berlin-Brandenburg mit einem umfangreichen Programmangebot im Radio, Fernsehen und online am Themenschwerpunkt der ARD: Alter und Generationengerechtigkeit.