Internationales Literaturfestival Berlin 2022; © ilb
ilb

7. - 17. September 2022 | versch. Orte - Internationales Literaturfestival Berlin

Zehn Tage lang Literatur hautnah erleben: Beim ilb, dem internationalen literaturfestival berlin, treffen literaturbegeisterte Besucher:innen in Workshops, Lesungen und bei Vorträgen auf ihre Lieblings-Autor:innen oder auf spannende Neuentdeckungen. Das Festival findet an verschiedenen Orten in Berlin statt. rbbKultur zeigt einige der Lesungen im Videostream – etwa mit Margaret Atwood, Damon Galgut oder Bernardine Evaristo.

Aktuell

Videos

  • Fr 16.09.2022 | 20:00 Uhr

  • Fr 16.09.2022 | 18:00 Uhr

  • Mi 14.09.2022 | 19:00 Uhr

  • Mo 12.09.2022 | 19:00 Uhr

  • So 11.09.2022 | 19:00 Uhr

  • Sa 10.09.2022 | 19:00 Uhr

  • Fr 09.09.2022 | 09:30 Uhr

Podcasts

Podcast | Weiter lesen © rbbKultur
rbbKultur

rbbKultur weiter lesen

rbbKultur und das Literarische Colloquium Berlin sind zu Beginn der Corona-Pandemie in eine Art Literatur-WG zusammengezogen: Dort tauschen wir Bücher, erzählen uns von Begegnungen mit Autor*innen, und sitzen stundenlang am Küchentisch und quatschen über Lesen, Lieben und Leben.

Daraus ist ein Podcast entstanden, in dem wir über die Bücher reden, die gerade auf unserem WG-Bücherregal stehen - Bücher, die wir bemerkenswert finden, die auffallen, gefallen, zum Nachdenken anregen.

Kurz und gut; © rbbKultur

rbbKultur Kurz und gut

Das rbbkultur-Gedicht der Woche: Dichter von heute lesen radiophone Lyrik. Und vermitteln unseren Hörern damit eine Wochenration Reim, Rhythmus und Wohlklang. Komische, merkwürdige, musikalische und elegische Gedichte von Nora Gomringer und Reinhard Mey bis Judith Holofernes und Max Goldt. Kurz und dicht statt lang und verlabert.

Mehr Literatur

Sachbücher des Monats (Foto: © Colourbox); Montage: rbbKultur
Colourbox

Die Sachbücher des Monats

Themen beleuchten, Probleme analysieren, Lösungen diskutieren: Sachbücher bieten in einer immer komplexeren Welt Orientierung – aber wer kennt schon die Neuerscheinungen auf dem deutschsprachigen Büchermarkt? 24 namhafte Jurorinnen und Juroren aus Wissenschaft und Publizistik bewerten Monat für Monat neue Sachbücher nach Relevanz, Originalität und Lesbarkeit. Ihre Funde sammeln wir als "Sachbücher des Monats" und ergänzen sie durch die "Besondere Empfehlung" eines ausgewählten Lesers – eine Lesehilfe für ein interessiertes Publikum.

Vinz Schwarzbauer: Mäander; Montage: rbbKultur
Edition Moderne

- Comic des Monats

Die besten Neuerscheinungen oder auch die lohnendsten Wiederentdeckungen. In unserer Rubrik "Comic des Monats" machen wir auf spannende Lektüre aufmerksam.

Unsere Comic-Expertin Andrea Heinze wählt aus den vielen Neuerscheinungen der grafischen Literatur ihre Empfehlungen aus. Dazu gibt unveröffentlichtes Material Einblick in die Arbeit der Künstlerinnen und Künstler.