Clemens Goldberg spricht mit prominenten Musikern über Werke, die sie gerade einspielen oder die ihnen besonders am Herzen liegen. Dabei dürfen sie auch auf historische Interpretationen oder Interpretationen der Konkurrenz reagieren. Jeden vierten Freitag im Monat.
Musik kann heilende Wirkung haben. Gerade in unseren bewegten Zeiten. "Music and Healing" ("Musik und Heilung") heißt auch ein kleines Festival des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Wer dabei nur sanfte Musik erwartet, wird überrascht sein.
Beethovens "Missa solemnis" ist ganz sicher nicht für einen liturgischen Gottesdienst geschrieben, sondern für einen weltlichen Konzertsaal. Beethoven war auch vermutlich nicht gläubig in einem christlichen Sinn. Trotzdem glaubte er an eine "höhere Macht", Quelle der Musik, die womöglich die Welt zum Besseren verändern könnte. Von "Herz zu Herz" sollte diese ja durchaus schwierige Musik gehen! Mit John Eliot Gardiner hat man beim Musikfest einen hochkarätigen "Hohepriester" für diese Messe gefunden.
Was für ein Unternehmen: 18 Messen in vier Tagen und acht Konzerten aufführen! Die Tallis Scholars haben dieses Wagnis im Pierre Boulez Saal auf sich genommen, aber sicher auch das besondere Erlebnis.