Clemens Goldberg spricht mit prominenten Musikern über Werke, die sie gerade einspielen oder die ihnen besonders am Herzen liegen. Dabei dürfen sie auch auf historische Interpretationen oder Interpretationen der Konkurrenz reagieren. Jeden vierten Freitag im Monat.
"Musik macht Mut!" - so lautet das Motto für eine besondere Reihe währende Young Euro Classic. Die Jugendorchester aus Estland, Georgien, der Ukraine und Usbekistan bekommen hier einen besonderen Auftrittsraum. Mit besonderer Spannung wird natürlich das Orchester aus der Ukraine erwartet. Nicht von Ungefähr haben sie neben heimischen Werken auch Beethovens 5. ausgewählt, ein Manifest der Freiheit.
Seit mehr als 20 Jahren zählt es zu den Highlights des Young Euro Classic Festivals: das Konzert des European Union Youth Orchestras. Junge Musikerinnen und Musiker aus allen EU-Staaten spielen in diesem Orchester. Beim diesjährigen Auftritt in Berlin gestern Abend standen neben einem Larghetto von James Mac Millan auch zwei russische Werke auf dem Programm: Prokofievs 3. Klavierkonzert mit dem Pianisten Benjamin Grosvenor und Schostakowitschs 5. Sinfonie.
Musik kann heilende Wirkung haben. Gerade in unseren bewegten Zeiten. "Music and Healing" ("Musik und Heilung") heißt auch ein kleines Festival des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin. Wer dabei nur sanfte Musik erwartet, wird überrascht sein.