Doris Anselm: Lust und Frust mit Proust © autorenfotos.com/Heike Bogenberger
autorenfotos.com/Heike Bogenberger

Kolumne - Lust und Frust mit Proust

Unsere Lesung, Marcel Prousts Roman "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit", begleiten wir mit einer wöchentlichen Kolumne der Autorin und Journalistin Doris Anselm, die einerseits die großen Momente dieses Romanzyklus feiert und andererseits zum Durchhalten und Dranbleiben anfeuert. Denn dieses Werk ist wie eine Gipfeltour: herausfordernd, aber jede Mühe wert.

Doris Anselm liest "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Neueste Kolumne

Doris Anselm
rbb/Gundula Krause

Letzte Folge: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" - Unsere Proust-Lesung geht zuende

Heute läuft die letzte der insgesamt 329 Folgen unserer Proust-Lesung "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". Von Anfang an hat die Autorin Doris Anselm unsere Lesung mit ihrer wöchentlichen Kolumne "Lust & Frust mit Proust" begleitet. "Die Beziehung war sehr aufregend, aber auch sehr kompliziert und schwer", sagt sie augenzwinkernd über die letzten anderthalb Jahre. Anja Herzog hat mit ihr gesprochen.

Schreiben Sie uns!

Marcel Proust © picture alliance / Heritage-Images
picture alliance / Heritage-Images

Lesekreis - Lesen und hören Sie mit uns!

Wir haben uns vorgenommen, mit Ihnen zusammen Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" zu lesen, denn besonders große Vorhaben bewältigt man am besten gemeinsam. Schreiben Sie uns!

Weitere Kolumnen

Doris Anselm: Lust und Frust mit Proust 67 © autorenfotos.com/Heike Bogenberger
autorenfotos.com/Heike Bogenberger

Marcel Proust | Kolumne - "Die wiedergefundene Zeit" (33 - 36)

Kurz vor Schluss des Romans bricht unsere Kolumnistin Doris Anselm mit einem selbst gesetzten Tabu: Zum ersten Mal spricht sie jetzt in "Lust und Frust mit Proust" darüber, wie das Leben mit der Corona-Pandemie ihre Leseerfahrung beeinflusst hat. Der Erzähler lässt ihr aber auch keine Wahl: Er geht in den selbst gewählten Lockdown.

Doris Anselm: Lust und Frust mit Proust 66 © autorenfotos.com/Heike Bogenberger
autorenfotos.com/Heike Bogenberger

Marcel Proust | Kolumne - "Die wiedergefundene Zeit" (28 - 32)

Diese Woche geht’s bei Proust ums Altern – und das ist hier zumindest literarisch eine großartige Sache. Unsere mitlesende Kolumnistin Doris Anselm freut sich besonders über Ideen dazu, wie nicht nur einzelne Menschen, sondern ganze Gesellschaftsformen altern.

Doris Anselm: Lust und Frust mit Proust 65 © autorenfotos.com/Heike Bogenberger
autorenfotos.com/Heike Bogenberger

Marcel Proust | Kolumne - "Die wiedergefundene Zeit" (23 - 27)

Unsere Proust-Kolumnistin Doris Anselm schaut dem Autor diese Woche ziemlich irritiert dabei über die Schulter, wie er diverse Regeln aufstellt, nach denen das Schreiben und das Lesen gefälligst zu funktionieren haben.

Mehr Proust

Podcast | Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit © suhrkamp
suhrkamp

Marcel Proust lesen mit rbbKultur - "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit"

Es ist der längste und bedeutendste Roman der französischen Literatur, ein Zyklus aus sieben Bänden und mehreren tausend Seiten: Marcels Prousts "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit". In insgesamt 329 Folgen begeben wir uns gemeinsam mit den Hörer*innen von rbbKultur auf die Suche nach der verlorenen Zeit.