Eine Frau spielt Mandoline
picture alliance / imageBROKER

Bundesweit Veranstaltungen 2023 - Die Mandoline als Instrument des Jahres

Die Mandoline soll in diesem Jahr besondere Aufmerksamkeit bekommen. Die Landesmusikräte haben sie zum Instrument des Jahres gekürt. Als Nachfolgerin der Laute komme sie eher aus dem höfischen Bereich, sei immer aber auch ein Volksinstrument gewesen, heißt es in der Begründung.

Wir stellen Ihnen die Mandoline vor und einige verwandte Instrumente. Zudem sprechen wir mit begeisterten Mandoline-Spielenden wie Avi Avital oder dem Nachwuchs-Talent Charlotte Kaiser.

Die Pipa-Spielerin Lucy Zhao; © Zhengyici Peking Opera
Zhengyici Peking Opera

Ein chinesisches Zupfinstrument - "Lauter Lauten": die Pipa

Die Mandoline hat weltweit auch "Freunde“ und "Verwandte“. Und von diesen globalen Verwandten der Mandoline möchten wir Ihnen den einen oder anderen in unserer Reihe "Lauter Lauten“ vorstellen. Heute geht es um die Pipa. Dieses chinesische Zupfinstrument ist eines der ältesten Instrumente der Welt.

Mandoline © Axel Heimken/dpa
Axel Heimken/dpa

Instrument des Jahres - Tobias Traub, ein Mandolinenbauer in Berlin

Die Mandoline ist das Instrument des Jahres 2023. Auch auf rbbKultur haben wir immer wieder Mandolinenmusik und Beiträge über die Mandoline im Programm. Wie wird so ein Instrument eigentlich gebaut, was ist bei der Herstellung wichtig? Das hat sich Antje Bonhage gefragt - und einen Mandolinenbauer in seiner Berliner Werkstatt besucht.

Charlotte Kaiser, Mandoline; © Sven Seebergen/Foto und Bilderwerk
Sven Seebergen/Foto und Bilderwerk

Talente und Karrieren - Die Mandolinistin Charlotte Kaiser

2023 rücken die Landesmusikräte die Mandoline in den Fokus: Ein Blick auf die Förderung von Nachwuchs-Musiker*innen, die das Zupfinstrument solistisch, im Ensemble oder Orchester spielen. Im Gespräch mit Kamilla Kaiser hören Sie die junge Mandolinistin Charlotte Kaiser über ihr Debüt Album "poems for mandolin".

Avi Avital; © Jean Baptiste Millot
Jean Baptiste Millot

Zu Gast - Der israelische Mandolinenvirtuose Avi Avital

Die Mandoline ist das "Instrument des Jahres", und wer könnte die Mandoline derzeit besser vertreten als der israelische Künstler Avi Avital, der schon lange in Berlin beheimatet ist und in den großen Konzertsälen der Welt die Mandoline auch im klassischen Bereich populär gemacht hat. Wir sprechen mit Avi Avital über seine Leidenschaft für ein besonderes Instrument.

Zum Hintergrund

Mandoline © picture-alliance/ akg-images/ Erik Bohr
picture-alliance/ akg-images/ Erik Bohr

Landesmusikräte haben entschieden - Die Mandoline ist Instrument des Jahres

Seit 2008 kürt der Landesmusikrat Berlin ein "Instrument des Jahres" und stellt es dann zwölf Monate lang in einen besonderen Fokus. Das Ziel ist klar: Neugierde und Aufmerksamkeit wecken für die besonderen Facetten des Instruments. In diesem Jahr heißte es: Vorhang auf für die Mandoline! Ulrike Jährling stellt zusammen mit dem Mandolinlehrer Stephan Keane das Instrument des Jahres 2023 vor.

Im Web