Kulturradio Rezensionen Geschmacksache

  • Zeiten zurücksetzen
Erbsenschoten © imago-images.de
imago-images.de

Am Internationalen Tag der Hülsenfrüchte - Erbsen: Essen statt zählen

Jedes Jahr erinnert der Internationaler Tag der Hülsenfrüchte daran, wie wichtig Linsen, Bohnen & Co. sind - sowohl für die Ernährung als auch für eine nachhaltige Landwirtschaft. Erbsen sind nicht nur die eiweißreichste und nahrhafteste Bohnenart überhaupt - erntefrisch oder über das ganze Jahr tiefgefroren erinnern sie eher an Gemüse als an Bohnen und bieten sich für vielfältige und raffinierte Zubereitungen jenseits der deftigen Erbsensuppe aus alten Zeiten an.

Croissants auf Backpapier; © Colourbox
Colourbox

Geschmackssache - Morgengruß Croissant

Ob genüsslich im Bett, am winterlichen, verschneiten Feiertag oder frühmogens im Lieblingscafé: Croissants eröffnen bei vielen von uns den Tag, als kleines aber unverzichtbares Ritual und von einer Tasse duftenden Kaffees begleitet. Woher kommt genau die Tradition des halbmondförmigen Gebäck mit dem französisch klingenden Namen? Und was unterschiedet das Croissant von der Brioche oder vom italienischen Cornetto? Diesen Fragen geht Elisabetta Gaddoni, rbbKultur-Fachfrau für gutes Essen, nach.

Download (mp3, 9 MB)