Kulturradio Rezensionen Film

  • Zeiten zurücksetzen
Disco Boy © Films Grand Huit
Films Grand Huit

Berlinale Wettbewerb - "Disco Boy"

Ein weißrussischer Fremdenlegionär in Paris und ein junger Rebellenführer im Nigerdelta: In "Disco Boy" bringt der italienische Regisseur Giacomo Abbruzzese zwei sehr unterschiedliche Schicksale zusammen. Doch die beiden Protagonisten haben eine Leidenschaft, die sie über den Tod hinaus verbindet: ihre Liebe zum Tanz.

Download (mp3, 9 MB)
Bewertung:
Manodrome © Wyatt Garfield
Wyatt Garfield

Berlinale Wettbewerb - "Manodrome"

Ein junger Mann auf der Suche nach einer Vaterfigur, ein zölibatärer Männerbund und eine Welt, in der Misogynie, Schwulenhass und Rassismus florieren – in John Trengoves "Manodrome" treffen viele gesellschaftlich relevante Themen aufeinander. Doch nach einem vielversprechenden Beginn verliert der Film schnell den Faden.

Download (mp3, 9 MB)
Bewertung:
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste © Wolfgang Ennenbach
Wolfgang Ennenbach

Berlinale Wettbewerb - "Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste"

Am Wochenende stand der zweite deutsche Beitrag auf dem Programm der Berlinale - der neue Film von Margarethe von Trotta, die schon zum sechsten Mal im Wettbewerb vertreten ist. Sie hat schon häufig berühmte Frauen ins Zentrum ihrer Filme gestellt: Hannah Arendt, Hildegard von Bingen und Rosa Luxemburg. Dieses Mal geht es um Ingeborg Bachmann.

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung:
Past Lives © Jon Pack
Jon Pack

Berlinale Wettbewerb - "Past Lives"

"Past Lives" ist das Spielfilmdebüt der in Amerika lebenden südkoreanischen Regisseurin Celine Song und fügt sich in eine Reihe von Filmen, die neuerdings verstärkt von Immigrationserfahrungen erzählen, so wie der Oscar-nominierte Film "Minari – Wo wir Wurzeln schlagen".

Download (mp3, 8 MB)
Bewertung: