Kulturradio Rezensionen Geschmacksache

  • Zeiten zurücksetzen
Indische Mulligatawny-Suppe in einer Schüssel; © dpa/Zoonar.com/Bernd Jürgens
dpa/Zoonar.com/Bernd Jürgens

Suppenklassiker aus "Dinner for One" - Mulligatawny Soup

"Mulligatawny Soup" ist vielleicht nicht für alle ein Begriff, aber sicher für Fans des Silvester-TV-Klassikers "Dinner for One". Die Suppe, die Mitte des 19. Jahrhunderts aus der Begegnung von indischen Aromen und Gewürzen und britischen Essgewohnheiten entstanden ist, eröffnet das Festessen der betagten Miss Sophie und auch die Stolperserie, die der ebenso betagte Butler beim Auftragen der Menügänge veranstaltet. Das Rezept, von dem verschiedene Varianten kursieren, trifft auch den heutigen Geschmack.

Rouladen mit Wirsing © imago-images.de
imago-images.de

Köstlich Gefülltes zu Weihnachten - Involtini und Rouladen

Welches Festessen passt zu einem Tag, den die meisten von uns mit dem Auspacken von Geschenken verbringen? Involtini oder Rouladen sind das kulinarische Pendant zu den Weihnachtsgaben. Als Hülle dienen hervorragend Wirsingblätter, die mehr Halt, Farbe und Geschmack als andere Kohlsorten anbieten. Involtini und Rouladen sorgen außerdem für angenehme Überraschungen, lassen sich zeitig zubereiten und lenken Gastgeber:innen von Besuch und Heiligabend-Ritualen nicht ab.

Schokoladentorte mit Karamellfäden; © imago-images.de/Carmen Steiner
imago-images.de/Carmen Steiner

Süßer Geschmacksträger - Zucker: Dauerbegleiter der Adventszeit

Einst so teuer wie Salz und Pfeffer, genießt Zucker heute einen eher schlechten Ruf. Dass zu viel Süßes ungesund ist, weiß jeder. Darauf zu verzichten, ist aber schwer - zumal sich Zucker in vielen Lebensmitteln versteckt. Andererseits ist die Lust auf Süßes zum Teil ein natürliches Bedürfnis. In Maßen verwendet ist Zucker in der Küche ein wichtiger Geschmacksträger – sowohl bei herzhaften Gerichten als auch bei Kuchen und Desserts, wo er Grundlage kunstvoller Kreationen werden kann.

Elevant: Mezze-Auswahl © elevant.berlin
elevant.berlin

Vegane Mezze von "Elevant" - Feine Levante-Küche für zu Hause

Kaum eine Küche ist zurzeit so beliebt wie die sogenannte Levante-Küche: die Küche Israels und anderer Länder des Nahen Ostens, die Starkoch Yotam Ottolenghi international bekannt gemacht hat. Zu den Berliner Restaurants und Imbissen, die Spezialitäten wie Hummus, Baba Ganoush und gerösteten Blumenkohl anbieten, ist seit kurzem die Firma "Elevant" hinzugekommen, die Mezze (Vorspeisen) in gehobener Qualität direkt nach Hause liefert.

Download (mp3, 7 MB)
Bewertung:
Restaurant "1811" © Thomas Platt
Thomas Platt

Das ehemalige "Lutter & Wegner" in Berlin-Charlottenburg - Restaurant "1811"

Der Generationenwechsel an Traditionsorten geht meistens mit geringfügigen Anpassungen, oft sogar unmerklich, vonstatten. Anders im "1811": Das kleine Charlottenburger Lokal hat einen Betreiber- und Namenswechsel hinter sich, dazu eine gründliche Renovierung und erfreut nun mit einem jungen Küchenstil. Dennoch müssen Stammgäste, von denen es viele gab, als es noch "Lutter & Wegner" hieß, hier nicht fremdeln.

Download (mp3, 6 MB)
Bewertung: