Album der Woche

  • Zeiten zurücksetzen
Anthony Romaniuk: Perpetuum © Alpha
Alpha

Album der Woche | 27.03. - 02.04.2023 - Anthony Romaniuk: Perpetuum

Der australische Pianist Anthony Romaniuk ist ungemein vielseitig zwischen Jazz und Alter Musik unterwegs. Dabei spielt er nicht nur Klavier, sondern auch alle anderen möglichen Tasteninstrumente. Diese erkundet er auch auf seinem neuen Album. Sechs Instrumente hat er dafür ins Studio geholt und Werke ausgewählt, die das Motto "Perpetuum" in sich tragen.

Johann Georg Pisendel: Violinkonzerte © Berlin Classics
Berlin Classics

Album der Woche | 20.03. - 26.03.2023 - Johann Georg Pisendel - "Pi"

Der Violinist Johann Georg Pisendel war einer der profiliertesten Musiker am spätbarocken Hof des sächsischen Kurfürsten, und vom Dresdner Konzertmeister sind auch ein paar Dutzend Kompositionen erhalten. Erstmals seit Jahrzehnten ist nun ein Album ausschließlich mit Werken Pisendels erschienen. Die Geigerin Mayumi Hirasaki liefert mit dem Orchester Concerto Köln eine vielfältigen und künstlerisch hochwertigen Überblick.

Seong-Jin Cho: The Handel Project © Deutsche Grammophon
Deutsche Grammophon

Album der Woche | 06.03. - 12.03.2023 - Seong-Jin Cho: "The Handel Project"

Der erste Preis beim renommierten Chopin-Wettbewerb 2015 in Warschau brachte dem südkoreanischen Pianisten Seong-Jin Cho den internationalen Durchbruch. Knapp 21 Jahre war er jung, inzwischen ist er 28. Zu Cho’s Repertoire gehörten bislang Chopin und Debussy, ebenso wie Schubert, Wagner oder Liszt. Jetzt widmet er sich erstmals einem Komponisten des Barock: Georg Friedrich Händel.

Download (mp3, 7 MB)