Mitte der 1990er Jahre veranstalteten skandinavische Filmemacher eine puristische Film-Revolution. Verboten waren Spezialeffekte, Filter, künstliches Licht, Requisiten. Gedreht wurde mit der Handkamera. Der erste dieser Film war "Das Fest", der 1998 den Sonderpreis der Jury von Cannes bekam und den dänischen Regisseur Thomas Vinterberg mit einem Schlag berühmt machte. Der Film, in dem ein Sohn in seiner Geburtstagsrede seinen Vater des sexuellen Missbrauchs beschuldig und ihn für den Tod seiner Schwester verantwortlich macht, wurde für das Theater bearbeitet und kam am Wochenende im Hans Otto Theater in der Regie von Intendantin Bettina Jahnke auf die Bühne.