Symbolbild: Reisende stehen an der Haltestelle für einen Bus der Linie 100. (Quelle: dpa/Paul Zinken)
dpa/Paul Zinken

Personalnot - BVG reduziert auf 44 Buslinien die Takte

Weil bei den Berliner Verkehrsbetrieben Personal fehlt, sind künftig auf mehreren Linien in der Stadt weniger Busse unterwegs. Betroffen sind nach dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember laut BVG insgesamt 44 Linien.

Top-Videos

Wetter

  • Heuteleichter Schneefall0 °C
  • MIleichter Schneefall0 °C
  • DOleicht bewölkt-1 °C
  • FRbedeckt-2 °C
  • SAleichter Schneefall-1 °C
  • SOleichter Schneefall0 °C
  • MOleichter Schneefall0 °C
Wetterkarte und Aussichten

Nachrichten von tagesschau.de

RSS-Feed
Archiv: Blick über den riesigen EnBW-Solarpark im Oderbruch (Luftaufnahme mit einer Drohne). (Foto: dpa)
dpa

Datenauswertung - Brandenburg stellt Solaranlagen oft einfach in die Landschaft

Bis 2030 will Brandenburg die installierte Photovoltaik-Leistung verdreifachen. Auf freier Fläche lassen sich relativ schnell große Anlagen errichten. Um den Druck auf die Landwirtschaft nicht zu erhöhen, braucht es Alternativen. Von Max Beuthner

Politik

Mehr Politik

Videos

rbb Fernsehen

  • Ein weisses Hinweisschild an einem Laternenmast mit abgeblaetterter Farbe am Rand und der Aufschrift "Milliardenloch" als Wegweiser nach links vor dem Berliner Reichstagsgebaeude mit wehenden Deutschlandflaggen an einem sonnigen Tag mit Wolken (Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow)
    picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow
    61 min

    THADEUSZ und die Beobachter

    Gastgeber Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern u. a. über das Debakel um den verfassungswidrigen Bundeshaushalt und den neuerlichen Imageschaden für die Ampel-Koalition und die Frage, was eigentlich schlimmer wiegt: Haben die Verantwortlichen mit ihrem finanzpolitischen Stunt fahrlässig gehandelt oder fehlte der Blick für das Risiko ihres gewagten Konstrukts?

  • Psychiaterin Hanne (Nina Kunzendorf) und Albert (Ulrich Matthes) tanzen vor einem Weihnachtsbaum im Film "Winterwalzer"; Quelle: ARD Degeto/Dorothea Tuch
    ARD Degeto/Dorothea Tuch
    Trailer

    STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

    In welche Rolle er auch schlüpft - Ulrich Matthes erkennt man sofort. Ein Ausnahmeschauspieler aus Berlin, geehrt mit zahlreichen Preisen. Dabei wollte er eigentlich Lehrer werden. Inhalte zu vermitteln, bleibt ihm wichtig - auf der Bühne und vor der Kamera.

  • Männergesundheit: Mann vor Grafik mit Kardiogramm (Bild: imago/YAY images)
    imago/YAY images
    Trailer

    Gesundheitsrisiko Mann - Wie Männer gesund bleiben

    Männer sterben im Durchschnitt einige Jahre früher als Frauen. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und klären, was Mann für eine lange Gesundheit tun kann.

  • Der Blaulichtreporter im Einsatz (Bild: rbb/Sebastian Schneider)
    rbb/Sebastian Schneider
    28 min | UT

    Der Blaulichtreporter - Durch die Berliner Nacht

    Morris streift nachts einsam mit seinem Wagen durch Berlin. Er lebt von den Fotos von Unfällen, Bränden oder Polizeirazzien. Die Bilder dieser Nächte erzählen etwas über Gewalt und ihre Banalität, über das Geschäft mit dem Leid - und den Voyeurismus, der uns alle hin zu den Schattenseiten der Stadt zieht.

  • Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Fred Jones (Ewan McGregor) sitzen am Fluss; Quelle: rbb/LEONINE Studios
    rbb/LEONINE Studios
    Trailer

    - Lachsfischen im Jemen

    Was wie ein Widerspruch in sich klingt, hält einen jemenitischen Scheich nicht davon ab, es trotzdem zu wagen. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Paul Torday erzählt "Lachsfischen im Jemen" die märchenhafte Geschichte von einem Engländer, der im Jemen Lachse ansiedeln soll.

  • Elena (Joan Allen) im Bett mit Ben (Kevin Kline); Quelle: ARD Degeto/Studiocanal GmbH
    ARD Degeto/Studiocanal GmbH
    Trailer

    Der Eissturm

    Eine Kleinstadt im Nordosten der USA, 1973. Die Ehe von Ben und Elena Hood steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin. Seine pubertierende Tochter spielt Doktorspiele mit deren Söhnen, und Bens Ältester ist unglücklich in eine verwöhnte Mitschülerin verliebt. Während ein heftiger Eissturm aufzieht, durchleben die Hoods tragische und tiefe Gefühle, die sie verändern werden. Ang Lees Adaption von Rick Moodys Roman ist ein durchdringender und witzig-ironischer Blick auf eine Familie und ihren amerikanischen Traum.
  • Ein weisses Hinweisschild an einem Laternenmast mit abgeblaetterter Farbe am Rand und der Aufschrift "Milliardenloch" als Wegweiser nach links vor dem Berliner Reichstagsgebaeude mit wehenden Deutschlandflaggen an einem sonnigen Tag mit Wolken (Bild: picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow)
    picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow
    61 min

    THADEUSZ und die Beobachter

    Gastgeber Jörg Thadeusz diskutiert mit den Beobachtern u. a. über das Debakel um den verfassungswidrigen Bundeshaushalt und den neuerlichen Imageschaden für die Ampel-Koalition und die Frage, was eigentlich schlimmer wiegt: Haben die Verantwortlichen mit ihrem finanzpolitischen Stunt fahrlässig gehandelt oder fehlte der Blick für das Risiko ihres gewagten Konstrukts?

  • Psychiaterin Hanne (Nina Kunzendorf) und Albert (Ulrich Matthes) tanzen vor einem Weihnachtsbaum im Film "Winterwalzer"; Quelle: ARD Degeto/Dorothea Tuch
    ARD Degeto/Dorothea Tuch
    Trailer

    STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

    In welche Rolle er auch schlüpft - Ulrich Matthes erkennt man sofort. Ein Ausnahmeschauspieler aus Berlin, geehrt mit zahlreichen Preisen. Dabei wollte er eigentlich Lehrer werden. Inhalte zu vermitteln, bleibt ihm wichtig - auf der Bühne und vor der Kamera.

  • Männergesundheit: Mann vor Grafik mit Kardiogramm (Bild: imago/YAY images)
    imago/YAY images
    Trailer

    Gesundheitsrisiko Mann - Wie Männer gesund bleiben

    Männer sterben im Durchschnitt einige Jahre früher als Frauen. Wir gehen den Ursachen auf den Grund und klären, was Mann für eine lange Gesundheit tun kann.

  • Der Blaulichtreporter im Einsatz (Bild: rbb/Sebastian Schneider)
    rbb/Sebastian Schneider
    28 min | UT

    Der Blaulichtreporter - Durch die Berliner Nacht

    Morris streift nachts einsam mit seinem Wagen durch Berlin. Er lebt von den Fotos von Unfällen, Bränden oder Polizeirazzien. Die Bilder dieser Nächte erzählen etwas über Gewalt und ihre Banalität, über das Geschäft mit dem Leid - und den Voyeurismus, der uns alle hin zu den Schattenseiten der Stadt zieht.

  • Harriet Chetwode-Talbot (Emily Blunt) und Fred Jones (Ewan McGregor) sitzen am Fluss; Quelle: rbb/LEONINE Studios
    rbb/LEONINE Studios
    Trailer

    - Lachsfischen im Jemen

    Was wie ein Widerspruch in sich klingt, hält einen jemenitischen Scheich nicht davon ab, es trotzdem zu wagen. Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Paul Torday erzählt "Lachsfischen im Jemen" die märchenhafte Geschichte von einem Engländer, der im Jemen Lachse ansiedeln soll.

  • Elena (Joan Allen) im Bett mit Ben (Kevin Kline); Quelle: ARD Degeto/Studiocanal GmbH
    ARD Degeto/Studiocanal GmbH
    Trailer

    Der Eissturm

    Eine Kleinstadt im Nordosten der USA, 1973. Die Ehe von Ben und Elena Hood steckt in der Krise. Ben hat eine Affäre mit der resoluten Nachbarin. Seine pubertierende Tochter spielt Doktorspiele mit deren Söhnen, und Bens Ältester ist unglücklich in eine verwöhnte Mitschülerin verliebt. Während ein heftiger Eissturm aufzieht, durchleben die Hoods tragische und tiefe Gefühle, die sie verändern werden. Ang Lees Adaption von Rick Moodys Roman ist ein durchdringender und witzig-ironischer Blick auf eine Familie und ihren amerikanischen Traum.
Zum Livestream
  • 100% Made in Germany (Quelle: Colourbox/Birgit Korber)
    Colourbox/Birgit Korber

    100 % Made in Germany

    Heiner Knapp blickt auf die deutsche Musikszene. rbb 88.8 spielt sie alle, die etablierten großen Stars und die Newcomer aus Deutschland. Genre übergreifend und nicht nur deutschsprachig.

  • 100 % Rock (Quelle: Colourbox)
    Colourbox

    100 % Rock

    Der Name ist Programm. Von AC/DC über Nickelback bis ZZ Top laufen hier alle Songs, bei denen eine Gitarre im Studio war. rbb 88.8-Moderator Andreas Vick stellt alte und neue Rock-Hits vor.

  • 100 % Soul (Quelle: Colourbox)
    Colourbox

    100 % Soul

    Die großen Soul-Hits der 80er und 90er, von Whitney Houston über Toni Braxton bis Rihanna. Von Luther Vandross bis Stevie Wonder. Und die Top-Künstler von heute. Anke Friedrich spielt die wichtigsten Soul-Hits jeden Freitag bei rbb 88.8.

  • Foto: rbb/Colourbox
    rbb/Colourbox (bild-3880988)

    Die Experten

    Egal ob Erziehung, Karriere oder Partnerschaft - Ingo Hoppe oder Hendrik Schröder diskutieren mit Ihnen und den rbb 88.8-Experten. Studio-Hotline: 030 3032888100!

  • 100 % Dance (Quelle: Colourbox/Kzenon)
    Colourbox/Kzenon

    100 % Dance

    Die beste Musik für Ihre Party oder für den Start in die Nacht.

  • Kolja Kleeberg
    Mark Bollhorst

    Die Kolja Kleeberg Show

    Starkoch Kolja Kleeberg gibt Ihnen Tipps für den Sonntagsbraten oder Empfehlungen für tolle Restaurants. Das Ganze garniert mit allen Hits der 80er und 90er.

  • Portraitfoto Uwe Hessenmüller
    rbb

    Hey Music

    Berlins legendäre Chartsendung hören Sie immer sonntags. Uwe Hessenmüller präsentiert die rbb 88.8 Top 20, die beliebtesten aktuellen Hits der Woche. Dazu: Neuvorstellungen, Rückblenden und vieles mehr.

zum Livestream
  • Inforadio Reporter
    rbb/Freiberg

    Reporter

    Die Inforadio-Reporter präsentieren ihre Reportagen zum aktuellen Zeitgeschehen in Berlin und Brandenburg als echte Hör-Highlights. Sie gehen Fragen auf den Grund, die die Menschen in der Region bewegen und bieten Einblick in unterschiedlichste Lebenswelten - wöchentlich an wechselnden Werktagen um 9:25 Uhr.

  • dpa

    rbb PRAXIS

    Im Gesundheitsratgeber geht es um Vorsorge, medizinische Entwicklungen und neue Therapieformen - zu hören im Inforadio immer Montag bis Freitag um 14:25 Uhr.

  • Studenten sitzen am 17.10.2011 in einem großen Kinosaal (Foto: dpa)
    dpa

    Abgedreht

    Das Magazin für Cineasten und alle, die hinter die Kulissen der Filmwirtschaft blicken möchten. Filmkritiken, Gespräche mit Filmemachern, Regisseuren, Schauspielern und Produzenten - immer donnerstags 19:44 und 21:44 Uhr.

  • Mops vor dem Berliner Dom (Bild: imago)

    Hundert Sekunden Leben

    Renée Zucker und Thomas Hollmann filtern mit wachen Sinnen hundert Sekunden aus dem Leben und stellen sie vor: prägnant, verspielt und auf den Punkt - montags bis freitags um 8:10 Uhr.

  • Kultur

    Der Wegweiser durch die weite Berlin-brandenburgische Kulturlandschaft: Premierenkritiken, Film- und Musik-Tipps, Buchbesprechungen und Rundgänge durch aktuelle Ausstellungen -  montags bis samstags immer um '55, sonntags um 8:10, 10:10 und 12:10 Uhr.

  • Rustikaler Holztisch mit Tulpen, Weinglas und weißen Tellern, Quelle: imago/Westend61
    imago stock&people

    Aufgegabelt

    Reiner Veit blickt in die Kochtöpfe der Küchenchefs. Die Sendung für alle, die möglichst viel erfahren wollen über Essen, Trinken und die hohe Kunst des Kochens - immer samstags um 6:44, 10:44, 14:44 und 19:44 Uhr.

  • Zwölfzweiundzwanzig

    Zwölfzweiundzwanzig ist das große Interview im Inforadio. Sabina Matthay führt Gespräche mit interessanten Gästen aus Politik und Gesellschaft zu vieldiskutierten Themen - immer samstags um 12:22 und 18:22 Uhr.

zum Livestream
  • Fritz-Moderatorin Visa Vie (Bild: rbb/Stefan Wieland)
    rbb/Stefan Wieland

    Beste Musik: Irgendwas mit Rap

    Die deutsche HipHop-Szene floriert wie nie - und genau deswegen beschäftigt sich RadioFritzin Visa Vie immer mittwochs zwischen 20:00 und 22:00 Uhr nur mit Rap auf Deutsch. Dazu gibt's Studiogäste, neueste Tracks und die eine oder andere Freikarte.

  • Jan Schwarzkamp (Foto: Ben Wolf)
    Ben Wolf

    Beste Musik: Stahlwerk

    Der Donnerstagabend mit Jan Schwarzkamp steht ganz im Zeichen der harten Gitarre. Ab 20:00 Uhr gibt es Rock, Post-Hardcore, Punk und alle modernen Gattungen des schweren Riffs. Dazu eine Prise Garage, Doom und Stoner-Rock.

  • Beste Musik: Hyper Real Radio

    Immer freitags startet Boileroom-Chef Michail Stangl Euer Wochenende - mit dem, was es Neues zwischen den Turntables gibt, den angesagtesten Tracks aus dem Netz und den Clubs, DJ-Sets und Livemusik.

  • FritzModeratorinnen Cinthie und Anastasia | FoTos: Stefan Wieland
    Stefan Wieland | rbb

    Beste Musik: Im Club

    "Im Club" ist Euer Guide ins Berliner Nightlife: Im wöchentlichen Wechsel präsentieren Cinthie (Watergate-Resident) und Anastasia (Mobilee Records) Euch das extra bisschen Elektronik aus den Clubs.

  • Beste Podcasts (Eine Hauswand, auf der "Best" steht | Foto: kallejipp/photocase)
    kallejipp/photocase

    Beste Podcasts

    Die besten Geschichten, die spannendsten Köpfe. Hier entdeckt Ihr jeden Samstag- und Sonntagabend (Sa 18-20 Uhr/So 22-0 Uhr) ein neues Juwel der deutschen Podcast-Szene: Von knallharten Recherchen bis zur wahnsinnigen Impro-Comedy - das hier ist der Premiumcontent für Euer Kopfkino.

  • Aufschrift "DANGER" auf dem Zugang zu einem fahrenden Karussel (Foto: michaket l photocase.com)
    photocase.com

    Nightflight

    Der FritzNightflight ist der Soundtrack für die Nacht. Zum Einschlafen, Aufwachen oder Ausgehen gibt's neue Musik aus den spannenden Ecken zwischen den Stühlen: von House und Rock über Rap und Club bis Indie und zurück.

  • Mehrere Spielzeugroboter (Foto: Photocase/Complize)
    Roboter Photocase

    Die junge Nacht der ARD

    Im bundesweiten Angebot wird Nachtschicht geschoben - mit viel Musik und alles aus Pop, Comedy und Info. Montag bis Freitag von 2:00 bis 5:00 Uhr und Samstag und Sonntag von 2:00 bis 6:00 Uhr!

zum Livestream