
Ferialny kurs - lieber falsch sprechen als richtig schweigen -
W reportažy "Ferialny kurs" pśewóźujotej filmarja Stefan Göbel a Roman Pernak wobźělniki ferialnego kursa Šule za dolnoserbsku rěc a kulturu w Chóśebuzu.
In der Reportage begleiten die Filmemacher Stefan Göbel und Roman Pernack Teilnehmer des Ferienkurses der Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur in Cottbus.
Dolnoserbšćina dej zasej wěcej žywa byś!
Zajm za toś ten kurs rosćo wót lěta k lětoju. Wósebnje wjele młodych luźi co serbsku rěc, kótaruž su jich stare starjejše cesto hyšći powědali, zasej wóžywiś.
Film "Ferialny kurs" wót Romana Pernaka a Stefana Göbela rozestajijo se z pšašanim, cogodla co něchten serbski wuknuś. Pśicyny za to njamógu rozdźělnjejše byś. Młoge trjebaju serbsku rěc za swójo źěło, druge pytaju za swójimi kórjenjami. Film wobglědujo tšojenja wokoło ferialnego kursa a pokažo luźi, kótarež se toś tej wósebnej rěcy wěnuju.

Póstark za rewitalizaciju wobgrozoneje rěcy
Film wobglědujo tšojenja wokoło ferialnego kursa a pokažo luźi, kótarež se toś tej wósebnej rěcy wěnuju. Kompaktny rěcny kurs wótmějo se južo wušej 30 lět raz wob lěto za jaden tyźeń a twóri nachylny rěcny rum.
Wót zajtša we wucbje až do wjacornego zgromadnego spiwanja móžo se serbska rěc nałožowaś. Młoge kśě se skóńcnje wěriś, por słowkow serbski powědaś, druge kśě rěc do swójogo wšednego dnja integrěrowaś, aby mógali ju teke na nowu generaciju dalej daś.
"Ferialny kurs" dajo póstark za rewitalizaciju teje wobgrozoneje rěcy - dolnoserbšćina dej zasej wěcej žywa byś!
Niedersorbisch soll wieder gelebt werden!
Das Interesse an diesem Kurs wächst seit Jahren. Besonders viele junge Leute möchten die Sprache, die ihre Großeltern oftmals noch gesprochen haben, wieder aufnehmen. "Ferialny kurs" geht der Frage nach, warum jemand Sorbisch lernen möchte. Die Gründe dafür können unterschiedlicher nicht sein. Manche benötigen Niedersorbisch für ihre Arbeit, andere sind auf der Suche nach ihren Wurzeln. Der Film beobachtet das Geschehen rund um den Ferienkurs und zeigt Menschen, die sich dieser besonderen Sprache widmen.
Anstoß für die Revitalisierung einer bedrohten Sprache
Der kompakte Sprachkurs findet seit über 30 Jahren einmal im Jahr für eine Woche statt und bildet einen temporären Sprachraum. Von früh im Unterricht bis zum gemeinsamen abendlichen Singen kann das Sorbische angewendet werden. Manche möchten sich endlich trauen, ein paar Worte zu sagen, andere wollen die Sprache in ihren Alltag integrieren, um sie so auch einer neuen Generation weitergeben zu können.
"Ferialny kurs" gibt einen Anstoß für die Revitalisierung dieser bedrohten Sprache - Niedersorbisch soll wieder gelebt werden!

Das Magazin "Łužyca" - auf Deutsch "Lausitz" - wird in niedersorbisch-wendischer Sprache mit deutschen Untertiteln ausgestrahlt.
wóspjetowanje / Wiederholung
rbb: 23.08.2023, 03:00
MDR: 26.08.2023, 11:45