

DEFA-Märchenfilm DDR 1950 -
Peter macht sich nichts daraus, dass die Leute ihn Kohlen-Peter nennen. Bis er eines Tages heiraten will. Da merkt er, dass Armut kein guter Partner ist. Vielleicht aber kann das Glasmännlein helfen, von dem er als Kind so viel gehört hat.
Da Peter ein Sonntagskind ist, macht er sich auf den Weg in den Wald und bittet das Männlein um Hilfe. Dieses gewährt ihm drei Wünsche. Peter wird stolzer Glashüttenbesitzer, gibt alles Geld aus und weiß sich am Ende keinen Rat mehr.
In seiner Not verschreibt er sich dem Bösen. Beim Holländer-Michel verkauft er sein Herz für einen Stein und vertauscht so die guten mit den schlechten Eigenschaften.
Der Klassiker der deutschen Filmgeschichte entstand 1950 als erster Farbfilm der DEFA unter der Regie von Paul Verhoeven.
Filmdaten | Stab | ||
Jahr | 1950 | Regie | Paul Verhoeven |
Länge | 104 Min | Drehbuch | Wolff von Gordon |
Land | DDR | Musik | Herbert Trantow |
Besetzung | |||
Peter Munk | Lutz Moik | Ezechiel | Paul Esser |
Lisbeth | Hanna Rucker | Peters Mutter | Lotte Loebinger |
Glasmännlein | Paul Bildt | Holländer-Michel | Erwin Geschonneck |