
DEFA-Märchenfilm, DDR 1953 -
Im Orient lebt ein kleiner aufgeweckter Junge namens Muck, der einen Buckel hat und den alle verhöhnen und auslachen. In all seinem Jammer läuft er in die Wüste, um den Kaufmann zu suchen, der das Glück zu verkaufen hat.
Den Kaufmann findet der kleine Muck nicht, aber dafür ein Zauberstöckchen und Zauberpantoffeln, mit denen er schnell wie der Blitz laufen kann. Er wird Oberleibläufer des Sultans und wähnt sich jetzt im Besitz des höchsten Glücks. Doch ehe er erkennt, dass wahres Glück nur in der Freundschaft und Hilfsbereitschaft der Menschen untereinander liegt, muss er noch viele Abenteuer bestehen.
"Die Geschichte vom kleinen Muck" ist ein Märchenfilmklassiker. Kinder und Erwachsene können gleichermaßen den tiefen Sinn der Märchen verstehen, und der kleine Muck zeigt vor allem Kindern, was wirklich wichtig ist im Leben.
Filmdaten | Stab | ||
Jahr | 1953 | Regie | Wolfgang Staudte |
Länge | 100 min | Drehbuch | Peter Podehl |
Altersfreigabe | FSK 6 | Wolfgang Staudte | |
Produktionsland | DDR | Kamera | Robert Baberske |
Besetzung | |
Kleiner Muck | Thomas Schmidt |
Altgewordener Muck | Johannes Maus |
Mukrah | Friedrich Richter |
Ahavzi | Trude Hesterberg |