Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkenlos23 °CCottbuswolkenlos23 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos23 °C
Neuruppinstark bewölkt25 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos24 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • fernOST
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinwolkenlos23 °CCottbuswolkenlos23 °CFrankfurt (Oder)wolkenlos23 °C
    Neuruppinstark bewölkt25 °CGrünow bei PrenzlauPotsdamwolkenlos24 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. 30 Favoriten
    • 30 Favoriten
    Banner: 30 Favoriten, Quelle: rbb Videos

    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    Stadtansicht Berlin mit Blick auf den Bebelplatz. Quelel: imago images/ Reiner Zensen
    Tipp
    Bild: www.imago-images.de
    Logo: 30 Favoriten (Quelle: rbb)

    - 30 Berliner Plätze zum Entdecken

    So 28.05.2023 | 11:55 | 30 Favoriten

    Currywurst am Stutti in Charlottenburg, Wochenmarkt am Kranoldplatz in Lichterfelde und viel Historie am Koppenplatz in Mitte. Berlins Plätze haben viel zu bieten: Überraschendes, Geheimnisvolles, Unentdecktes und Kulinarisches.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Mehr Infos

    • Unsere Platzierungen

    • Unsere Expertinnen und Experten

      Zehn Expertinnen und Experten - Historiker, Stadtführer, Journalist*innen, Autor*innen, Schauspieler, oder einfach Berlin-Kenner - haben über unsere Auswahl der Berliner Plätze abgestimmt.

    Kirche und altes Schulhaus am Wilhelmplatz in Berlin-Wannsee. Quelle: imago images/ Schöning

    Ein Streifzug an geheimnisvolle und unentdeckte Plätze in der Stadt - dahin, wo Berlin am spannendsten ist. Unsere Tour durch Berlin führt vom Heinrich-Dathe-Platz in Lichtenberg bis zum Mexikoplatz in Zehlendorf.

    Engelbecken Berlin. Quelel. imago images/ Henning Angerer

    Wie immer sind die "30 Favoriten" ein paar Geheimnissen auf der Spur. Wo gehört die alte Schwengelpumpe noch zum Platzensemble? Wo hat die alte Markthalle allen Zeiten getrotzt? Und wo schwebt ein Engel weithin über dem Platz?

    Von ihren schönsten Unterwegs-Erlebnissen erzählen viele Berlinerinnen und Berliner. Mit dabei sind die Schauspielerinnen Anna und Nellie Thalbach, TV-Sternchen Julian F. M. Stoeckel, der ehemalige Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit, Schriftsteller Maxim Leo, Historiker Andreas Hoffmann, Stadtführer Tobi Allers, der Quiz-Europameister und Jäger in der ARD-Sendung "Gefragt - Gejagt" Sebastian Klussmann sowie Jaële Vanuls, Genussexpertin bei rbb 88.8.

    Eine Jury hat über "Die 30 schönsten Berliner Plätze zum Entdecken" abgestimmt.

    Ein Film von Ulrike Licht und Svenja Weber, Erstausstrahlung am 27.11.2020 / rbb Fernsehen

    Die Gäste der Sendung

    • Anna Thalbach mit Tochter Nelli Thalbach. Quelle: imago images/ Anita Bugge
      Bild: www.imago-images.de

      Anna & Nellie Thalbach - Schauspielerinnen

    • Julian F.M. Stoeckel. Quelle: imago images/ Nicole Kubelka
      Bild: www.imago-images.de

      Julian F. M. Stoeckel - Designer, Schauspieler & Entertainer

    • Klaus WOWEREIT ehemaliger Buergermeister von Berlin. Quelle: imago images/ Annegret Hilse
      Bild: www.imago-images.de

      Klaus Wowereit - ehem. Reg. Bürgermeister Berlins

    • Maxim Leo bei der Leipziger Buchmesse 2019 (Bild: imago/Manfred Segerer)
      Bild: imago/Manfred Segerer

      Maxim Leo - Schriftsteller

    • Andreas Hoffmann. Quelle: rbb
      Bild: rbb

      Andreas Hoffmann - Historiker

    • Tobi Allers. Foto: Sascha Wolters
      Bild: privat

      Tobi Allers - Stadtführer

    • Jaele Vanuls; Foto: privat
      Jaele Vanuls; Foto: privat | Bild: Foto: privat

      Jaële Vanuls - rbb-88.8-Reporterin

    • Sebastian Klussmann. Quelle: imago images/ Sabine Gudath
      Bild: www.imago-images.de

      Sebastian Klussmann - Quiz-Europameister

    Play Pause Fullscreen
    • Anna Thalbach mit Tochter Nelli Thalbach. Quelle: imago images/ Anita Bugge
    • Julian F.M. Stoeckel. Quelle: imago images/ Nicole Kubelka
    • Klaus WOWEREIT ehemaliger Buergermeister von Berlin. Quelle: imago images/ Annegret Hilse
    • Maxim Leo bei der Leipziger Buchmesse 2019 (Bild: imago/Manfred Segerer)
    • Andreas Hoffmann. Quelle: rbb
    • Tobi Allers. Foto: Sascha Wolters
    • Jaele Vanuls; Foto: privat
    • Sebastian Klussmann. Quelle: imago images/ Sabine Gudath
    Stand vom 10.05.2023
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Gäste in einem Cafe auf dem Alexanderplatz im Mai 1970 (Bild: IMAGO / Marco Bertram)
        IMAGO / Marco Bertram

        Früher waren die Ochsen wilder

      • Gemeindeschwester Agnes (Agnes Kraus) berät Katja Lehnert (Iris Bohnau); Quelle: Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler
        Deutsches Rundfunkarchiv/Klaus Zähler

        Schwester Agnes

      • Spreearche von Frank Cotte, Restaurant und Event-Location (Bild: rbb/Silke Cölln)
        rbb/Silke Cölln

        Unterwegs um den Müggelsee

      • Hauptkommissar Thiel (Axel Prahl, r.) und Kommissaranwärter Bernd Bulle (Oliver Bokern); Quelle: WDR/Michael Böhme
        WDR/Michael Böhme

        Tatort: Fakten, Fakten

      • Klimaktivisten der Gruppe Letzte Generation bei einer Blockade auf der Berliner Stadtautobahn, Foto: dpa/Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE
        dpa/Marc Vorwerk/SULUPRESS.DE
        Trailer

        Streit ums Auto - Blockieren oder freie Fahrt?

      • Gastgeber Torsten Sträter (Bild: WDR/Melanie Grande)
        WDR/Melanie Grande

        Sträter

      • Arzt reicht Terminzettel (Quelle: rbb/colourbox)
        rbb/colourbox

        rbb Praxis

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0