
-
Unterwegs zu den schönsten Berliner Inseln in Dahme, Havel und Spree. Viele Entdeckungen und Tipps rund um Schlossinsel Köpenick, Insel der Jugend in Treptow und Lindwerder am Grunewald.
Sie sind kleine Sehnsuchtsorte. Von Wasser umspült, voll lebendiger Natur und Schauplatz für spannende Abenteuer. Über 50 kleine und größere Inseln gibt es in Berlin - mitten in der Stadt und natürlich draußen am Stadtrand. Viele bieten eine einzigartige Natur und aufregende Tierwelt und lohnen einen Ausflug. Manche haben sogar ein Geheimnis.

Das rbb Fernsehen nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour mit faszinierenden Luftaufnahmen, vielen Tipps und Begegnungen. Schon vor hunderten von Jahren siedelten auf der kleinen Insel Kelchsecke im Müggelsee Fischerfamilien. Heute knüpfen hier die junge Fischerin Maria und ihr Vater Andreas Thamm ihre Netze für den Fang von Aal und Barsch. Wenn sie früh am Morgen raus zu den Reusen fahren, wissen sie nie, was der Tag bringen wird.

Auf der Insel Reiswerder im Tegeler See leben die Naturfreunde ohne fließend Wasser und Strom, dafür aber mit Fuchs, Biber, Waschbär und Wasservogel als Nachbar - eine ganz eigene Welt. Die Insel Lindwerder am Grunewald ist heute eine beliebte Adresse für Gourmets. Die hauseigene Fischsuppe ist der absolute Renner.
Von der Schlossinsel Köpenick nach Valentinswerder im Tegeler See, von der "Insel der Jugend" in Treptow zur Pfaueninsel im Südwesten der Stadt - eine Entdeckungstour ins Inselparadies Berlin.
Ein Film von Dagmar Wittmers, Erstausstrahlung am 27.08.2021 / rbb Fernsehen