Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinfeuchter Dunst-1 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-1 °C
Neuruppinfeuchter Dunst0 °CGrünow bei PrenzlauNebel-1 °CPotsdamgefrierender Nebel-1 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • Abenteuer ...
      • Auf Leben und Tod
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Chez Krömer
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Im Visier – Wahre Verbrechen
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Kowalski & Schmidt
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Polizeiruf 110
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb Tatort
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Tier zuliebe
      • ttt – titel thesen temperamente
      • Unser Leben
      • WIEPRECHT
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlinfeuchter Dunst-1 °CCottbusbedeckt-1 °CFrankfurt (Oder)bedeckt-1 °C
    Neuruppinfeuchter Dunst0 °CGrünow bei PrenzlauNebel-1 °CPotsdamgefrierender Nebel-1 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    Banner: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb Videos

    Logo: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbbsamstags 20:15

    Frauen beim Shoppen am Kurfürstendamm in Berlin. Bild: rbb/Timeline Images/Jürgen Wagner
    rbb/Timeline Images/Jürgen Wagner
    Tipp
    88 min | UT
    Bild: rbb/Timeline Images/Jürgen Wagner
    Sendungslogo Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb

    Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt - Die Jahre 1953 - 1956

    Sa 28.08.2021 | 20:15 | Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt

    Noch eine Stadt, aber schon zwei Welten. Während West-Berlin auf dem Weg ins Wirtschaftswunder ist, kämpfen die Menschen im Osten für Veränderung.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite

    Noch eine Stadt aber schon zwei Welten: Ost- und West-Berlin driften auseinander. Mit jedem Haus, dass gebaut wird, kann man es ein Stückchen mehr sehen: Am Kudamm das Allianz-Hochhaus, die Stalinallee am Strausberger Platz im Osten.

    Kindergartengruppe am Strausberger Platz vor dem Haus Berlin, 1956, Bild: akg-images/Werner Hoffmann

    Isa Henselmann zieht als Kind in die "erste sozialistische Straße" ein und erzählt davon, dass ihr alles schöner erscheint als jemals zuvor. West-Berlin ist im Aufschwung: Die Jugendliche Eva-Maria Ebel beginnt eine Lehre in einem Pelzgeschäft auf dem Kudamm – acht Jahre nach dem Krieg ist die wichtigste Einkaufsstraße des Berliner Westens zum "Schaufenster der freien Welt" geworden.

    Die DDR muss sparen: Die Löhne der Arbeiter sollen gesenkt werden, auch bei Tischler Günther Dilling. Er berichtet von Panzern, die den Arbeiter-Aufstand im Juni 1953 wegwalzen, wie er schließlich gefasst und inhaftiert wird.

    Eine Millionen Menschen streben von 1953-1956 in den Westen: Einer von ihnen ist der Student Dieter Hallervorden, der von seiner Flucht erzählt.

    Film von Tim Evers

    Erstausstrahlung 28.08.2021/rbb

    Stand vom 28.08.2021
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Alexander Bukow (Charly Hübner) und Katrin König (Anneke Kim Sarnau); Quelle: NDR/Christine Schroeder
        NDR/Christine Schroeder
        88 min | UT

        Polizeiruf 110: Dunkler Zwilling

      • Nina Meinke beim Fotoshooting mit Boxhandschuhen und WM-Gürtel (Bild: imago images/Torsten Helmke/Imaginechina-Tuchong)
        imago images/Torsten Helmke/Imaginechina-Tuchong
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Frau in traditioneller Tracht stakt einen Kahn im Spreewald; Foto: IMAGO/bonn-sequenz
        IMAGO/bonn-sequenz
        89 min

        Der Spreewald wie er einmal war

      • Friedrich Heine, Anja Kling und Mila Böhning (Bild: rbb/Hardy Spitz)
        rbb/Hardy Spitz
        58 min | UT

        Märchenhaft ins Wochenende

        Hänsel und Gretel

      • Andreas Jacob mit dem Leihrad in der Linienstraße (Quelle: rbb/Silke Cölln)
        rbb/Silke Cölln

        Heimatjournal

      • Berlin Mitte, Unter den Linden im Festschmuck, Brandenburger Tor 1933 (Bild: picture alliance / arkivi )
        picture alliance / arkivi
        Trailer

        Berlin 1933

      • Zimmerpflanzen (Bild: Colourbox)
        Colourbox

        rbb Gartenzeit

      • Wildwechsel auf dem Highway (Bild: WDR/BR/Ernst)
        WDR/BR/Ernst

        Tiere vor der Kamera

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0