Zum Inhalt springen

Wetter

Berlintrocken-5 °CCottbusstark bewölkt-3 °CFrankfurt (Oder)trocken-5 °C
Neuruppinfeuchter Dunst-6 °CAngermündebedeckt-6 °CPotsdamNebel-5 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • rbb Kultur
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • rbb Fernsehen rbb Fernsehen
    • Videos
    • Sendungen
      • > Sendungen von A-Z
      • 30 Favoriten
      • 100xBerlin
      • Abendschau
      • ARD-Mittagsmagazin
      • ARD-Dokumentation
      • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
      • Brandenburg aktuell
      • Das große Kleinkunstfestival
      • Die rbb Reporter
      • Doku & Reportage
      • Film im rbb
      • Geheimnisvolle Orte
      • HEIMATJOURNAL
      • Heute im Parlament
      • Kesslers Expedition
      • Kontraste
      • Łužyca
      • Märchenfilm im Ersten
      • Märchen im rbb
      • Nuhr im Ersten
      • Panda, Gorilla & Co. im rbb
      • Polizeiruf 110 im rbb
      • rbb24 mit Sport
      • rbb24 Abendschau
      • rbb24 Brandenburg aktuell
      • rbb24 spezial
      • rbb Gartenzeit
      • rbbKultur – Das Magazin
      • rbb Praxis
      • rbb Sport
      • rbb UM6 – Das Ländermagazin
      • rbb wissenszeit
      • Sandmännchen
      • schön + gut
      • STUDIO 3 – Live aus Babelsberg
      • SUPER.MARKT
      • Täter | Opfer | Polizei
      • Tatort im rbb
      • THADEUSZ und die Beobachter
      • Unser Leben
      • Wir müssen reden!
    • Programm
    • Moderation
    • rbbtext
    • Service
      • Die rbb Service-Redaktion
      • Untertitel
      • Frequenzen
      • rbb Shop
    • Live

    Wetter

    Berlintrocken-5 °CCottbusstark bewölkt-3 °CFrankfurt (Oder)trocken-5 °C
    Neuruppinfeuchter Dunst-6 °CAngermündebedeckt-6 °CPotsdamNebel-5 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. rbb Fernsehen
    2. Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    • Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt
    Banner: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb Videos

    Logo: Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbbsamstags 20:15

    Präsidentschaftskandidat Barack Obama (USA/Demokraten/Senator Illinois) während seines Besuchs in Berlin, Bild: imago images / momentphoto/Robert Michael
    imago images / momentphoto/Robert Michael
    88 min | UT
    Bild: imago images / momentphoto/Robert Michael
    Sendungslogo Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt, Quelle: rbb

    - Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt: Das Jahr 2008

    Sa 13.08.2022 | 20:15 | Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt

    Berlin nimmt Abschied vom Flughafen Tempelhof, in Kneipen und Restaurants darf nicht mehr geraucht werden und US-Präsidentschaftskandidat Barack Obama spricht vor der Siegessäule.

    • Kommentieren
    • bei Facebook teilen
    • bei Twitter teilen
    • bei WhatsApp teilen
    • via E-Mail teilen
    • Seite drucken
    • favorite
    ARD_2018:06:04_-Geheimnisvolle_Orte

    2008 – das Jahr, in dem zum letzten Mal Flugzeuge von Tempelhof starten: Nach 85 Jahren wird der Zentralflughafen geschlossen. Für viele Berliner ein emotionaler Abschied. Fluglehrer Thomas Schüttoff kämpft bis zuletzt für die Offenhaltung des legendären Luftbrücken-Flughafens. Er erinnert sich an prominente Fluggäste und die letzte Nacht von Tempelhof.

    Seit Beginn des Jahres ist Berlin rauchfrei – zumindest in Restaurants, Bars und Diskotheken: Das Nichtraucherschutzgesetz tritt in Kraft. Die Wirtin der Musikkneipe "Doors" in Prenzlauer Berg, Sylvia Thimm, klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen das Rauchverbot und bekommt Recht. Im Interview spricht sie über den Gang nach Karlsruhe und die Zigarette nach dem Sieg.

    Schwimmerin Britta Steffen im Schwimmbecken 2012 in Istanbul. Quelel: imago sportfotodienst/ Andrea Staccioli Insidefoto

    Bei den Olympischen Spielen von Peking gewinnt die Berliner Schwimmerin Britta Steffen zweimal Gold. Sie erzählt von den mühsamen Vorbereitungen, dem Verhältnis zu ihrer härtesten Konkurrentin Libby Trickett und dem Glück, ganz oben zu stehen.

    Barack Obama (USA/Demokraten) und Publikum anlässlich seiner Rede in Berlin am 24.7.2008. Quelle: imago/Fabian Matzerath

    Im Juli kommt der amerikanische Präsidentschaftskandidat Barack Obama nach Berlin. Er will sich im US-Wahlkampf mit einem Auftritt in der deutschen Hauptstadt als Weltpolitiker profilieren. 200.000 Menschen verwandeln die Straße des 17. Juni in eine "Obama-Fanmeile" und hören eine Rede, in der er für einen neuen Geist der Solidarität zwischen den USA und Europa wirbt: "Jetzt ist die Zeit neue Brücken zu bauen."

    Der Friedrichsstadtpalast ist in der Krise: Das traditionsreiche Revuetheater ist hoch verschuldet und schlecht besucht. Berndt Schmidt kommt als neuer Intendant an das Haus und schildert, wie er es mit einem harten Sparkurs und modernen Inszenierungen vor der Schließung bewahrt.
     
    Auch der renommierte Aufbau-Verlag, ehemaliges Flaggschiff der DDR-Literatur, steht vor dem Aus. Der Verlag muss Insolvenz anmelden und sucht dringend einen neuen Eigentümer. Der Investor und pensionierte Lehrer Matthias Koch erzählt, wie er das Traditionshaus übernimmt und zum "Aufbau-Retter" wird.

    Film von Artem Demenok

    Erstausstrahlumg am 06.06.2020/rbb

    Stand vom 13.08.2022
    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
      • Rechtliche Hinweise
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • rbbkultur
    • rbb 88.8
    • Antenne Brandenburg
    • rbb24 Inforadio
    • Fritz
    • radioeins
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz

    • Tipps
    • Merkliste
    • Newsletter
    • Kontakt
      • Frank Zander mit Sohn Marcus Zander (Quelle: picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress)
        picture alliance/Sebastian Gabsch/Geisler-Fotopress
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Alltag in Schöneberg: Frau schaut aus dem Fenster (Bild: rbb)
        rbb Presse & Information
        Trailer

        Berlin wie es einmal war

      • König (Michael Gwisdek), Prinz (Robert Gwisdek) und Prinzessin (Rike Kloster); Quelle: bb/Arnim Thomaß
        bb/Arnim Thomaß
        58 min | UT

        Märchenhafte Weihnachten

        Die Prinzessin auf der Erbse

      • Krause (Horst Krause) Rudi (Tilo Prückner) tanzen; Quelle: rbb/Arnim Thomaß
        rbb/Arnim Thomaß
        Trailer

        Krauses Kur

      • Joe, der Fremde (Clint Eastwood) mit Dollarbündel und Zigarillo (Bild: rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid)
        rbb/BR/Constantin-Film GmbH/Jolly Film S.r.l. Rom/Ocean Film S.A. Madrid

        Für eine Handvoll Dollar

      • Kutschfahrt mit dem Nikolaus durch den verschneiten Spreewald, Bild: IMAGO Images / fototraube.de
        IMAGO Images / fototraube.de

        Weihnachten in Berlin und Brandenburg

      • Eishai im arktischen Gewässer (Bild: NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB)
        NDR/Doclights GmbH(BLACK CORAL FILMS AB

        Haie eiskalt!

      • Horst "Hotte" Buchholz in einer Szene des Billy-Wilder-Films "Eins, zwei, drei" (1961); Quelle: picture alliance / dpa
        picture alliance/dpa
        Trailer

        Zum 90. Geburtstag von Horst Buchholz (04.12.1933-03.03.2003)

        Eins, zwei, drei

      • Gruppenbild der Band Santiano (Quelle: IMAGO/Future Image)
        IMAGO/Future Image
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • DKriminalhauptkommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) zwischen Baumstämmen (Quelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden):
        BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden
        Trailer

        Tatort: Lass den Mond am Himmel stehn

      • Reinhold Beckmann - Moderator & Autor, Foto: IMAGO/RAINER UNKEL
        www.imago-images.de
        Trailer

        STUDIO 3 - Live aus Babelsberg

      • Skulptur der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen (Johann Gottfried Schadow) in der Friedrichswerderschen Kirche in Berlin, Bild: imago/Hohlfeld
        IMAGO / Hohlfeld
        Trailer

        4 Königinnen

      • olando Villazon bei der Operngala der Deutschen Aids-Stiftung am 04.11.2023 (Bild: IMAGO / Eventpress)
        IMAGO / Eventpress

        Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung 2023

      • mehr laden
        • Hier anmelden Tragen Sie hier ihre Mailadresse ein. Nach Absenden des Formulars erhalten Sie eine Mail mit weiteren Informationen zur Aktivierung des Newsletter-Abos.
           
          Datenschutzhinweis
           
          Mit der Anmeldung zu diesem Service willigen Sie in die Speicherung der von Ihnen eingetragenen Daten ein. Diese werden vom rbb ausschließlich dazu verwandt, Ihnen den ausgewählten Service bereitzustellen. Ihre Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder Dritten überlassen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit diesen Service abzubestellen, mit der Abmeldung des Services werden Ihre Daten gelöscht.

      • Schicken Sie uns Ihre Nachricht per E-Mail.
        Sollten Sie eine Antwort wünschen, vergessen Sie bitte nicht, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben bzw. uns Ihre Postanschrift mitzuteilen!

        • E-Mail
        • Telefon
        • Anschrift
        • Datenschutzhinweis
           
          Ihre E-Mail-Adresse und die E-Mail-Adresse des Empfängers werden ausschließlich zu Übertragungszwecken verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
           
          * Pflichtfelder

        • rbb Fernsehen

          Tel.: 030 oder 0331 97993-2171
          FAX: 030 oder 0331 97993-2179
        • rbb Fernsehen

          Marlene-Dietrich-Allee 20
          14482 Potsdam-Babelsberg
          Tel.: 0331 97993-0